Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • MiteinanderFüreinander
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • MiteinanderFüreinander
    •  
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • MiteinanderFüreinander
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • MiteinanderFüreinander
    •  
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Mitarbeitende berichten MiteinanderFüreinander

Aus dem Arbeitsalltag der Caritas - "Wenn zu wenig zum Leben bleibt"

Gerade Menschen in existenzieller Not leiden besonders unter der Krise: Arbeitslose, Familien, Alleinerziehende und einsame Senioren. Bei der Caritas finden sie in dieser schweren Zeit Halt und Hilfe. In Weingarten hatte Simone Prommer eine wunderbare Idee: Sie machte aus dem Begegnungscafé CariSina einen Tafelkiosk - und hilft wieder.

eine Frau steht in einem TafelladenSimone Prommer ist für Menschen in Not da. Ihrem Caritas-Tafelladen CariSina in Weingarten hat sie wegen der Corona-Epidemie in einen Tafelkiosk umgewandelt. Jetzt kann sie Bedürftigen wieder helfen. Mit Lebensmitteln macht sie ihnen Lebensmut.

Im Begegnungscafé CariSINA der Caritas in Weingarten erhielten Bedürftige das, was sie am dringendsten brauchten: Ein warmes Mittagessen für zwei Euro und ein offenes Ohr.

Mit der Corona-Krise wurde alles anders

Das CariSINA musste schließen. Mit dem warmen Essen und dem Miteinander war es abrupt vorbei.

Doch Simone Prommer vom Begegnungscafé wollte weiter für die Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Sie funktionierte das CariSINA kurzerhand in einen Tafelkiosk um. Jetzt erhalten Bedürftige wieder Lebensmittel - Tafel to go quasi.

Und trotz der guten Idee: Mit jedem Tag der Corona-Krise kommen immer mehr Menschen: Senioren mit einer kargen Rente, Alleinerziehende, Familien und Väter, die arbeitslos wurden. "Nun kommen viele Personen, die vor der Krise eigentlich recht gut zurecht gekommen sind, und nicht auf diese Angebote angewiesen waren. Was sie jetzt auf Grund der Krise an Einkommen haben, ist einfach zu wenig zum leben." beobachtet Simone Prommer

Die Lebensmittelspenden der Supermärkte reichen schon lange nicht mehr. Die Tafelläden müssen vieles dazukaufen, um allen das Notwendigste geben zu können.

Deshalb bitten wir Sie von Herzen:

Spenden Sie noch heute, damit wir unsere Angebote wie den Tafelkiosk in Weingarten am Leben halten können. Im Namen der Menschen, die solche Angebote am dringendsten brauchen!

Jetzt online Spenden


Slider MiteinanderFüreinander
Das Experten-Interview

„Wir rechnen mit einer Perspektive von zwei Jahren“

Immer mehr Menschen kommen zur Caritas, die vorher noch nie Beratung brauchten. Das ist eine von vielen neuen Erfahrungen, die Heiner Heizmann und Birgit Baumgärtner, Armuts-Experten der Caritas, in den letz-ten Wochen machten. Beide warnen davor, die mittel- und langfristigen Folgen der Corona-Pandemie zu unterschätzen. Mehr

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Miteinander füreinander um Hoffnung zu schenken

Ein Mädchen malt einen Regenbogen an ein Fenster. Das Caritas-Logo rechts unten und der Claim "MiteinanderFüreinander" oben linksalinabuphoto/Shutterstock.com

--> zurück zur Kampagnenseite

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2021