Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • MiteinanderFüreinander
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • MiteinanderFüreinander
    •  
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • MiteinanderFüreinander
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • MiteinanderFüreinander
    •  
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Meiners, Dirk3
Caritas-Beratung in Not

Hilfe in unterschiedlichsten Lebenslagen

Dirk Meiners weiß, wovon er redet. Seit über 29 Jahren berät und begleitet der Caritas-Sozialarbeiter Menschen aus Friedrichshafen, Tettnang, Meckenbeuren, Neukirch, Langenargen und Kressbronn durch alle Lebenskrisen. Mehr

Andrea Hehnle an ihrem Schreibtisch
Familien unterstützen

Unkomplizierte Hilfe, wenn die Not groß ist

Andrea Hehnle leitet bei der Caritas in Biberach die Kontaktstelle Kinderchancen. Seit dem Lock-down steht sie telefonisch in Kontakt mit Familien und vielen Alleinerziehenden, erfährt von deren Sorgen und Belastungen. Wie sie die Ratsuchenden unterstützte, berichtet sie hier. Mehr

Eine Frau steht vor einem Tisch auf dem Lebensmittel stehen für die Ausgabe in einer Tafel
Mitarbeitende berichten

Aus dem Arbeitsalltag der Caritas - "Wenn zu wenig zum Leben bleibt"

Gerade Menschen in existenzieller Not leiden besonders unter der Krise: Arbeitslose, Familien, Alleinerziehende und einsame Senioren. Bei der Caritas finden sie in dieser schweren Zeit Halt und Hilfe. In Weingarten hatte Simone Prommer eine wunderbare Idee: Sie machte aus dem Begegnungscafé CariSina einen Tafelkiosk - und hilft wieder. Mehr

Folgen der Pandemie MiteinanderFüreinander

Helden mit Herz – unsere Mitarbeitenden

Neben den Ärzten, Pflegern, Supermarktmitarbeiterinnen, Kindergärtnern und Kindergärtnerinnen stehen die Mitarbeitenden der Caritas in den Beratungsstellen mit an der Front, um denen Mut zuzusprechen, die die Krise am härtesten getroffen hat und Unterstützung zur Bewältigung der Situation zu bieten.

Wir möchten hier die Geschichten und Erfahrungen unserer Mitarbeitenden teilen. Sie erfahren in den täglichen Beratungsgesprächen, ob persönlich, am Telefon oder übers Internet, wie sich die Pandemie auf die Menschen auswirkt und welche Folgen sie hat.

Aber es geht auch darum, ganz deutlich und laut DANKE zu sagen. DANKE an alle, die trotz widriger Umstände alles dafür tun, um Menschen zu helfen und solidarisch sind mit denen, die es am schwersten haben in unserer Gesellschaft und in dieser Zeit.

DANKE an alle Mitarbeitende der Caritas ❤

Helfen Sie Ihren Mitmenschen - Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Danke für Ihre Spende     Danke für Ihre Spende     Danke für Ihre Spende

Selbst betroffen?

Hier bekommen Sie Unterstützung! Vor Ort oder in der Onlineberatung

Banner zur Adress-Suche Link zur Online-Beratung der Caritas
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende

Die Krise in Zahlen

2,8 Millionen

Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf.

66 Prozent

von ihnen können mit ihrer Familie nicht einmal eine Woche im Jahr in Urlaub fahren.

13 Prozent

von ihnen haben keinen ruhigen Platz zum Lernen und um die Schulaufgaben zu machen.

24 Prozent

der Kinder im Grundsicherungsbezug haben keinen internetfähigen PC im Haushalt.

Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE63601205000001708801
Swift-BIC: BFSWDE33STG

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2021