Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
    •  
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Essen und mehr - wie Tafelläden Familien in Not helfen
;
Projekt Baden-Württemberg

Essen und mehr - wie Tafelläden Familien in Not helfen

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Als Matthias Bauer* zum ersten Mal mit seinen drei kleinen Söhnen in unseren CARIsatt-Tafelladen in Heidenheim kam, hätte er sich am liebsten unsichtbar gemacht. So groß war seine Scham.

So groß war aber auch seine Verzweiflung, seine Not. Seine Frau war vor Kurzem überraschend verstorben. Seinen Job konnte der Witwer nicht behalten. Wer sollte sich denn um Tim, Max und Paul kümmern? Seither reicht das Geld nie. Selbst der Einkauf beim Discounter reißt ein tiefes Loch in seinen Geldbeutel.

Hilfe finden Menschen wie Matthias Bauer in unseren CARIsatt-Tafelläden. Dort können sie Lebensmittel kaufen, die Supermärkte und Bäckereien spenden, statt sie einfach in den Müll zu werfen. Für Waren mit kleinen Schönheitsfehlern oder das Brot vom Vortag zahlen sie nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises.

Die Hilfe der Tafelläden anzunehmen, ist für Bedürftige kein leichter Schritt - aber oft der erste aus ihrer Hoffnungslosigkeit. Sie fühlen sich verstanden, wenn sie mit den ehrenamtlichen CARIsatt-Helfern sprechen und sich ihnen die Tür zu weiteren Hilfsangeboten öffnet. 

Doch die Tafelläden finanzieren sich nicht von allein. Ein CARIsatt-Tafelladen braucht im Schnitt jeden Monat 10.000 Euro, um seine Türen für bedürftige Menschen zu öffnen. Nur ein Teil der Kosten kann durch den Verkauf der Waren gedeckt werden. Für den Rest wie z.B. Miete der Ladenräume, Reparaturen, Benzin, Ausbildung der Helfer brauchen wir Ihre Unterstützung.

35 Euro

60 Euro

100 Euro

In den CARIsatt-Tafelläden gehen immer wieder Kühlschränke und -theken kaputt. Mit 35 Euro tragen Sie dazu bei, dass eine defekte Kühltheke repariert werden kann.

Jeder Transporter, der Lebensmittel bei den Geschäften abholt, legt pro Tag rund 120 km zurück. Mit 60 Euro füllen Sie den Tank eines Wagens.

Im CARIsatt-Tafelladen braucht es auch Kümmerer, die sich Zeit für die Sorgen der Tafelkunden nehmen. Mit 100 Euro helfen Sie, dass zum Beispiel im Heidenheimer Tafelladen ein "Ort des Zuhörens" möbliert werden kann.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

Jetzt spenden

 

Jetzt direkt spenden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startseite'
Natalie Vivaldi

Was brauchen Kinder um glücklich zu sein, Frau Vivaldi?

"Erstaunlich wenig! Das Glück ist meist dann in Gefahr, wenn es der Familie nicht gut geht, wenn der Druck entsteht zu „funktionieren", wenn Kinder alle ihre Wünsche zurück stellen, da kein Geld vorhanden ist. Jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir als Unterstützerinnen und Unterstützer deshalb besonders gefragt."

 

Natalie Vivaldi, Caritas-Mitarbeiterin

  • Projektträger
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

Jetzt Wegbegleiter werden!

Einfach das Anmeldeformular herunterladen und an die angegebene Adresse senden.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025