Besinnliches Adventswochenende in Altötting
Wallfahrts- und Verkehrsbüro Altötting
Altötting ist der Zufluchtsort vieler Menschen, die sich mit ihren Anliegen und Sorgen vertrauensvoll an die Gottesmutter wenden. Viele Gläubige kommen aber auch, um der Gnadenmutter für erlangte Hilfe zu danken.
An diesem Ort der Marienverehrung wollen wir besinnliche Tage im Advent verbringen und die Geburt Jesu in uns vorbereiten. Für drei Tage können Sie die Hektik der weltlichen Vorweihnachtszeit hinter sich lassen und sich in der inneren Gemeinschaft mit der Gottesmutter auf eine christliche Weihnacht einstimmen. Ein ganz besonderes Erlebnis ist das herrliche Altöttinger Adventsingen in der Stiftskirche.
Erstmals fahren wir 2013 mit mehreren Bussen anstatt des Sonderzugs nach Altötting.
Der Sonderzug ist so teuer, dass das finanzielle Risiko für unsere Pilgerstelle leider nicht mehr tragbar ist. Wir werden in jedem Bus eine geistliche und technische Begleitung dabei haben und Sie werden, da wir aus verschiedenen Regionen abfahren, evtl. eine bequemere und günstigere Anreise haben.
Halten Sie uns und der Altötting-Wallfahrt die Treue und kommen Sie auch mit dem Bus mit uns nach Altötting! Die Zustiege werden wir nach Bedarf organisieren.
Geistliche Leitung:
Generalvikar Dr. Clemens Stroppel, Rottenburg
Pfarrer Dr. Hans-Michael Schneider, Rottenburg
1. Tag: Freitag 06.12.
Wir fahren ab Stuttgart um ca. 8.00 Uhr. Vor dem Erreichen von Altötting sammeln wir uns im Kloster Au am Inn und feiern dort eine gemeinsame Andacht. Dann Weiterfahrt nach Altötting. Gemeinsame Prozession zur Magdalenenkirche, wo wir vom Wallfahrtskustos begrüßt werden. Anschließend suchen wir unsere Hotels auf. Am Nachmittag feiern wir die heilige Eucharistie in der Stiftskirche. Abendessen in den Hotels.
2. Tag: Samstag 07.12.
Morgens feiern wir Roratemesse in der Stiftskirche. Anschließend Stadtführung durch örtliche Reiseführer. Nach dem Mittagessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Besuch der Schatzkammer und des Wallfahrtsmuseums Haus Papst Bendikt XVI. mit Führung. Danach Andacht mit Predigt in St. Konrad. Abends besuchen wir das "Altöttinger Adventsingen" in der Stiftskirche, ein alpenländisches vorweihnachtliches Konzert.
3. Tag: Sonntag 08.12.
Nach dem Frühstück feiern wir unseren Abschlussgottesdienst im Kongregationssaal des Kapuzinerklosters. Nach dem Mittagessen geht es gegen 14.00 Uhr wieder nach Hause. Ankunft geplant in Stuttgart gegen 19.00 Uhr.
Unsere Leistungen für Sie:
- Busfahrt in komfortablen Fernreisebussen ab verschiedenen Abfahrtsorten
- Unterbringung in Mittelklassehotels
- Vollpension
- Trinkgelder für Busfahrer und Hotel
- Stadtführung und Besuch im Wallfahrtsmuseum
- Eintrittskarte für das Alpenländische Adventsingen
- Krankenschwester für Notfälle (in Altötting)
Reisepreis pro Person im DZ:
Kat. B verschiedene Hotels inkl. Hotel Plankl 275,00 €
Kat. C Hotel Post, Hotel Plankl (Zimmer mit besonderem Komfort) 295,00 €
Hotel Plankl hat Zimmer in Kat. B und C. Sie können hier auswählen.
Alle Zimmer in Kat. B und C sind mit Dusche/WC.
EZ-Zuschlag: 50,00 €
Ermäßigungen:
Kinder unter 2 Jahren reisen bei uns kostenlos mit.
Kinder von 2 bis 12 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung.
Kinder von 13 bis 16 Jahren erhalten 30 % Ermäßigung.
Zustiegsmöglichkeiten:
Ein bis zwei Busse werden aus Hohenlohe über Heilbronn nach Stuttgart fahren. Weitere Zustiege bis Ulm nach Bedarf. Ein Bus wird aus Tuttlingen über Biberach, Memmingen in Richtung Altötting fahren.