Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas-Sammlung
  • Statt Caritas-Fastenopfer: Sonderkollekte für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Caritas Rottenburg-Stuttgart
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Bischofskonferenz Spenden-Aufruf

Statt Caritas-Fastenopfer: Sonderkollekte für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Die für das Wochenende 4./5. März 2023 vorgesehene Kollekte „Caritas-Fastenopfer“ entfällt in diesem Jahr. Grund dafür ist eine kurzfristig angesetzte Sonderkollekte in allen katholischen Bis-tümern Deutschlands für die Opfer des Erdbebens in Syrien und in der Türkei. Mit den Einnahmen werden die Hilfsmaßnahmen vor Ort verstärkt.

Eine Frau mit Kopftuch ist in eine Decke gehüllt und weint

Die gesammelten Gelder erhalten die katholischen Hilfsorganisationen, die in der Region tätig sind, vor allem caritas international. Der Mainzer Bischof, Georg Bätzing, erklärte dazu: "Noch immer erreichen uns erschreckende Bilder und Nachrichten aus dem syrischen und türkischen Erdbebengebiet. Die Zerstörungen sind kaum vorstellbar. Mit rund 47.000 Toten und Hunderttausenden Obdachlosen ist diese Naturkatastrophe zu einer gigantischen humanitären Katastrophe geworden. Unser Gebet gilt den Verstorbenen und deren Angehörigen, gerade auch den Betroffenen der neuen Beben." Weitere materielle Unterstützung für die Ärmsten der Armen sei weiterhin unverzichtbar, so Bätzing, Solidarität das Gebot der Stunde.

Hier können Sie direkt und online für die Erdbebenopfer spenden.

Sollten einzelne Kirchengemeinden zusätzlich zur Sonderkollekte zu einer Spende für das Caritas-Fastenopfer aufrufen, so können Sie es an einem der Folge-Sonntage (3. oder 4. Fastensonntag) tun. Die Einnahmen daraus ist für die sozial-karitative Arbeit von Kirchengemeinden und regionaler Caritas bestimmt.

Für Ihr Pfarramt: Hier finden Sie Predigt und Gottesdienstbausteine fürs Jahr 2023

DOCX | 62,2 KB

Handreichung zur Caritas-Kampagne 2023

PDF | 886,1 KB

Angebote zur Caritas-Sammlung

  • Ihr Ansprechpartner
Thomas Wilk
Spenderbetreuung
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1133
+49 711 2633-1158
+49 711 2633-1158
wilk@caritas-dicvrs.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Kompetenzzentrum Solidaritätsstiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

Ihre nächsten Sammlungstermine

Caritas-Herbstsammlung 2023
Caritas-Woche: 16.-24. September 2023
Caritas-Sonntag: 24. September 2023

Caritas-Fastenopfer 2024
24./25. Februar 2024

Neu aufgelegt: Impulse zur Caritas-Sammlung

PDF | 450,9 KB

Impulse zur Caritas-Sammlung

Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Stichwort: "Caritas-Fastenopfer + Jahr" oder "Caritas-Herbstsammlung + Jahr"

IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22
Swift-BIC: SOLADEST600

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
    Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2023