CariNet - systematische Kommunikation im Verband
Das CariNet: Die schlaue Kommunikationsplattform
Das CariNet ist ein geschlossener Teil des Internets, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Caritasverbandes und seinen Mitgliedern drei Funktionen bietet:
1. Konkrete Arbeitshilfe durch Recherchemöglichkeit CariNet macht das Wissen des Gesamtverbandes einfach, schnell und verbandsübergreifend abrufbar. Nutzer sind jederzeit aktuell informiert und können Ratsuchenden stets kompetent und umfassend zur Seite stehen. Bundesweit finden sich Experten, die ihre Erfahrungen im CariNet einbringen und so dazu beitragen, dass alle Caritas-Mitarbeiter von dem immensen Wissen der Caritas profitieren können.
2. Unterstützung der internen Kommunikation Im CariNet haben die Mitglieder abgeschlossene Datenbereiche, in denen sie unter Ausschluss der "CariNet-Öffentlichkeit" kommunizieren können. Ob Inhalte aus diesen geschlossenen Bereichen der CariNet-Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, entscheiden diejenigen, die den Beitrag ins CariNet einbringen.
3. Eigenständiges Erstellen und Pflegen eines InternetauftrittMit Hilfe des CariNets erstellen und pflegen die Verbände ihren Internetauftritt selbstständig. Verknüpfungen mit dem CariNet und mit anderen - auf diese Weise erstellten Auftritten - minimieren die Pflege und helfen bei der Aktualisierung.