Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
Einstellung Spiritualität der Caritas

Caritas-Spiritualität

Die Spiritualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist wichtig für ihre tägliche Arbeit.

Caritas-Spiritualität

Spiritualität meint die Art und Weise, wie Menschen ihr Leben verstehen, welche Vorstellungen von Welt und Gott ihnen eigen sind. Spiritualität ist der innere Geist (lateinisch: "spiritus"), aus dem ein Mensch sein Leben empfindet, lebt und gestaltet. Im christlichen Verständnis ist dieser Geist, der jedem Menschen inne ist, der Heilige Geist. Er wirkt und prägt das Leben und Handeln der Menschen. Mit diesem Geist Gottes verbunden zu sein und auf ihn im eigenen Leben zu vertrauen, ist eine Form christlicher Spiritualität.

Grundlagentexte und Materialien Download:
1. "Sich freiräumen für das Geheimnis von Gott und Mensch" (Karl Rahner) - Ansatzpunkte zur Förderung einer Spiritualität der Caritas im DiCV Rottenburg-Stuttgart
2. Der Geist der Caritas trägt und bewegt. Caritas-Spiritualität in karitativen Verbänden, Diensten und Einrichtungen
3. Jeweils aktuell: Predigten, Denkanstöße und liturgischer Bausteine zur Caritas-Kampagne (hier geht es direkt auf die Seite)

Das Zentrum für karitativ-diakonische Spiritualität "Tabor"

"Tabor" ist das Zentrum für diakonisch-karitative Spiritualität, getragen von DiCV und den Franziskanerinnen von Reute. Ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter aus den verschiedenen karitativen Aufgabenfeldern - unabhängig von ihrer Konfession oder Religion - können hier zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, Orientierung finden, nach dem Sinn ihrer Arbeit und und den Quellen ihrer Kraft suchen.
Weitere Informationen und das Jahresprogramm finden sie hier.

Die Personalentwicklung der Caritas

Die Personalentwicklung im Caritasverband ermöglicht und fördert die spirituelle Bildung und Entwicklung der Mitarbeiter. Sie unterstützt und ermutigt Mitarbeiter, sich persönlich zu entfalten und mehr und tiefer miteinander über Werte und Ziele der karitativen Arbeit ins Gespräch zu kommen. Allen Mitarbeitern, die länger als zwei Jahre beim Caritasverband beschäftigt sind, bezahlt der Arbeitgeber alle zwei Jahre ein bis zu dreitägiges spirituelles Angebot.

Regelungen und Angebote
1. Regelungen für die Vereinbarung und Genehmigung von spirituellen Fortbildungen
2. Angebot eines spirituellen Orientierungstages als Teil des Einführungsprogramms für neue Mitarbeiter
3. Angebot von Oasentage für Verwaltungsmitarbeiterinnen

Grundlagentexte und Materialien
1. Spiritualität gestalten und leben (PE 2000). Basisbaustein der Personalentwicklung für eine christliche Kultur der Caritas (2004)
2. Flammenkreuz

Gruppe Spiritualität im Haus der Caritas in Stuttgart

Im Haus der Caritas in Stuttgart sind verschiedene karitative Organisationen vertreten. Die Gruppe Spiritualität trägt zum spirituellen Miteinander und zur spirituellen Kultur im Haus der Caritas bei. Sie versteht sich als Anwalt für das Thema Spiritualität, regt Freiraum für spirituelles Miteinander der Kollegen an und ist Seismograph für spirituelle Bedürfnisse der Mitarbeiter. Kirchliche Festzeiten - wie Advent (Lebendiger Adventskalender) oder Fastenzeit (Fastenessen, biblisch-spirituelle Impulse in der Fastenzeit) - werden gestaltet, Impulse zu Gedenktagen gegeben.

Angebote von Mitgliedern des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mitarbeiterseelsorge und spirituelle Bildung beim Caritasverband für Stuttgarthttp: http://www.caritas-stuttgart.de/65694.html

Autor/in:

  • Thomas Wilk
nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025