Großer Andrang: Tafeln immer wichtiger in der Krise
Der Staat müsse eigentlich für in Armut geratene Menschen und deren Kinder sorgen, so Holuscha-Uhlenbrock; ohne die Tafeln sei dies zurzeit allerdings nur eingeschränkt möglich.
Durch die Corona-Krise steigt die Not der Erwachsenen und Kinder, die schon vor der Krise in Armut lebten: Lebensmittel haben sich verteuert, Angebote wie günstige Mittagessen in Schule und Kita fallen weg.
Gerade in dieser schwierigen Situation bitten wir Sie dringend um Ihre Spende für die Caritas. Wir wollen gerade jetzt den Ärmsten unter uns mit guten, aber erschwinglichen Lebensmitteln zur Seite stehen.