Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln

Israel - Heiliges Land

Flugreise 08.10.-15.10.2013

 

Ursula Binder

Der Name erinnert daran, dass sich hier die heiligen Stätten der drei großen Weltreligionen befinden. Hier entstand das "Buch der Bücher" und hier wirkte Jesus von Nazareth. Auf dieser Reise besuchen wir die Orte, an denen der Sohn Gottes gelebt und gelehrt hat. Vor Ort werden die biblischen Erzählungen lebendig und wir begreifen die Tiefe der heilbringenden Botschaft Jesu vom Reich Gottes. Die ständige Begleitung unserer israelisch/deutschen Reiseleiterin ermöglichen es uns, die Geschichte und Kultur des heutigen Israels ebenso kennen zu lernen.

Geistliche Leitung: Prof. Dr. Eberhard Tiefensee, Erfurt

1. Tag: Dienstag 08.10.
Morgens Zugfahrt von Stuttgart Hbf nach Frankfurt, dann Flug mit Lufthansa nach Tel Aviv. Weiterfahrt nach Galiläa. Übernachtung: Gästehaus auf dem Berg der Seligpreisungen oberhalb des Sees Gennesaret für 3 Nächte.

2. Tag: Mittwoch 09.10.
Fahrt zu den Jordanquellen nach Banjas, dem einstigen Cäsarea Philippi am Fuß des Hermon. Fahrt zum See Gennesaret, Mittagspause. Weiter zum Berg der Bergpredigt, Besuch der Kapelle. Kleine Wanderung (oder Busfahrt) hinunter zum See nach Tabgha, dem Ort der wunderbaren Brotvermehrung, Besichtigung der Kirche der Brotvermehrung mit ihren herrlichen Mosaiken und der "Mensa Domini".

3. Tag: Donnerstag 10.10.
Bootsfahrt über den See Gennesaret. Weiter nach Kafarnaum, "Stadt Jesu", wo Gassen und Häuser aus römischer Zeit, Synagoge und Kirche des Petrushauses aus byzantinischer Zeit freigelegt wurden. Dann Fahrt zum Berg Tabor, dem Ort der Verklärung Jesu. Besuch der Verklärungsbasilika. Fahrt nach Nazaret, Besuch der Verkündigungskirche und der griechisch-orthodoxen Gabrielskirche. Rückkehr zum Hotel.

4. Tag: Freitag 11.10.
Fahrt durch das Jordantal zur Palmenstadt Jericho und dann weiter nach Betlehem. Besuch der Hirtenfelder und des Caritas-Baby-Hospitals sowie der Geburtskirche. Übernachtung in Bethlehem.

5. Tag: Samstag 12.10.
Fahrt nach Jerusalem. Dort u.a. Fahrt auf den Ölberg, Gang zu "Dominus Flevit". Getsemani, Kirche der Nationen, Verratsgrotte, Mariengrab. Gang in die Altstadt. Weiter zum Betesda-Teich und nach St. Anna, einer der schönsten Kreuzfahrerkirchen. Weiter über die Via Dolorosa zur Grabeskirche mit Golgota, dem Heiligen Grab und der Kreuzauffindungsgrotte. Gang zum Christlichen Zion. Hotel (10 Fußminuten vom Damaskustor entfernt) in Jerusalem für 3 Nächte.

6. Tag: Sonntag 13.10.
Fahrt zum Misttor und Gang zum Tempelplatz: Besuch des Felsendoms und der El-Aksa-Moschee (Außenbesichtigung) und weiter zur Westmauer. Anschließend Fahrt in die Neustadt. Besuch im Israel-Museum, in dem z. B. die Schriften vom Toten Meer aufbewahrt werden. Besichtigung der Glasfenster von Marc Chagall in der Synagoge des Hadassa-Hospitals. Besuch der Gedächtnisstätte für die Opfer des Nationalsozialismus Jad Waschem.

7. Tag: Montag 14.10.
Fahrt zum Toten Meer zur herodianischen Festung Masada. Auffahrt mit der Kabinenbahn, Besichtigung der Paläste, Vorratshäuser, Badeanlagen und Zisternen. Anschließend Badegelegenheit in En Bokek. Rückkehr nach Jerusalem.

8. Tag: Dienstag 15.10.
Fahrt nach Abu Gosch, ein Ort, der beansprucht, das biblische Emmaus zu sein. Besichtigung der Kirche aus der Kreuzfahrerzeit. Anschließend Fahrt zum Flughafen Tel Aviv. Rückflug via München nach Stuttgart.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Fahrt mit dem ICE von Stuttgart nach Frankfurt, Linienflug mit Lufthansa nach Tel Aviv, Rückflug Tel Aviv - München - Stuttgart, Economy Class
  • Unterkunft in guten Mittelklassehotels bzw. christlichen Gästehäusern, Zimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension, beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Frühstück am letzten Tag, Snack im Flugzeug bei Lufthansa
  • Flughafentransfers in Israel
  • Fahrten vor Ort im klimatisierten Reisebus
  • deutschsprachige Führung vor Ort
  • Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder und Führungen
  • Ausreise- und Grenzgebühren
  • Trinkgelder

Preis pro Person im DZ: 1.795,00 €

EZ-Zuschlag: 360,00 € (EZ sehr beschränkt verfügbar)

Bitte melden Sie sich bis spätestens 15.07.2013 an. Danach müssen wir u. U. die Flugplätze neu anfragen.

Autor/in:

  • Ursula Binder
nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025