Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
Alte PCs recycelt Unterstützung für Kinder

Mit „Müll“ geholfen

Mit vermeintlichem Abfall Menschen helfen – das schafft die IT-Abteilung der Caritas. Insgesamt 138 Notebooks, 206 PCs, 88 Datenträger und ein Handy – alles ausgemusterte Geräte – wurden dem gemeinnützigen Inklusionsbetrieb „afb“ (Düren) zur Wiederaufbereitung zur Verfügung gestellt.

Männer reparieren einen PCZahlreiche Laptops, PCs, Datenträger und Handys der Caritas wurden recycelt. Mit den Laptops unterstützt die Caritas junge Menschen in der Corona-Krise.Thomas Wilk

Die afb-Mitarbeitenden löschten die Daten komplett und rüsteten die Geräte anschließend für den Wiederbetrieb wieder auf.

Für die Geräte erhält die Caritas noch etwas Geld von "afb". Gleichzeitig kann sie recycelte Laptops von "afb" - inklusive - mit Windows 10 und dem Microsoft-Office-Paket - zum vergünstigten Preis zurückkaufen, um sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen in ganz Württemberg zur Verfügung zu stellen und sie beim Homeschooling zu unterstützen.

Und, nicht zuletzt: Durch das Recycling vermeintlich "unbrauchbarer" Geräte wird die Umwelt geschont.

So beweist auch der Caritasverband unter dem Schlagwort CSR seine Verantwortung für die Allgemeinheit. Mehr dazu erfahren Sie hier.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025