Mit „Müll“ geholfen
Zahlreiche Laptops, PCs, Datenträger und Handys der Caritas wurden recycelt. Mit den Laptops unterstützt die Caritas junge Menschen in der Corona-Krise.Thomas Wilk
Die afb-Mitarbeitenden löschten die Daten komplett und rüsteten die Geräte anschließend für den Wiederbetrieb wieder auf.
Für die Geräte erhält die Caritas noch etwas Geld von "afb". Gleichzeitig kann sie recycelte Laptops von "afb" - inklusive - mit Windows 10 und dem Microsoft-Office-Paket - zum vergünstigten Preis zurückkaufen, um sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen in ganz Württemberg zur Verfügung zu stellen und sie beim Homeschooling zu unterstützen.
Und, nicht zuletzt: Durch das Recycling vermeintlich "unbrauchbarer" Geräte wird die Umwelt geschont.
So beweist auch der Caritasverband unter dem Schlagwort CSR seine Verantwortung für die Allgemeinheit. Mehr dazu erfahren Sie hier.