Passionsspiele Erl - Tirol
Passionsspiele Erl
Erl in Tirol ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum. Bereits seit 1613 werden hier aufgrund eines Gelöbnisses aus der Pestzeit alle 6 Jahre Passionsspiele aufgeführt. 2013 wird somit das 400-jährige Jubiläum gefeiert. Rund 600 Laiendarsteller aus der Gemeinde Erl beteiligen sich aktiv am Spiel. Charakteristisch ist eine ausgeprägte Szenengestaltung des Kreuzweges, ein aktueller und moderner Text, eine eigens komponierte Passionsmusik, live präsentiert von Chor und Orchester.
Wir werden aber auch weitere Zeugnisse christlicher Kultur erleben und die herrliche Natur der Berge auf uns wirken lassen.
Geistliche Leitung: Pfarrer Dr. Hans-Michael Schneider, Rottenburg
1. Tag: Freitag 19. Juli
Abfahrt in Stuttgart-Obertürkheim um 7 Uhr. Wir fahren über die Autobahn Richtung Ulm-Augsburg-München an den schönen Chiemsee. Mit einem Boot gelangen wir zur Insel Frauenchiemsee mit dem Kloster Frauenwörth. Die Benediktinerinnen-Abtei wurde um das Jahr 772 gegründet und ist eine der ältesten noch bestehenden Frauenklöster nördlich der Alpen. Wir werden eine Führung durch das Münster mit seinen romanischen Fresken erleben und haben noch Gelegenheit, die Abtei und die kleine Insel in Ruhe zu erkunden.
Am Spätnachmittag Weiterfahrt nach Ebbs/Tirol, Hotelbezug für 2 Nächte, Abendessen
2. Tag: Samstag 20. Juli
Der Vormittag gehört dem Besuch von Kufstein. Wir sehen die zweigeschossige Dreifaltigkeitskapelle, die als Rokokojuwel gilt. In der unteren Kapelle steht ein neugotischer Altar, davor ein sehr schönes Barockgitter und ein wundertätiges Kreuz, dem man Heilungen im 18. Jahrhundert nachsagt. Danach besuchen wir die historische Festung mit herrlichem Blick auf die Stadt und das Inntal. Gegen Mittag Fahrt nach Erl.
Der Nachmittag gehört von 13 bis etwa 16.30 Uhr dem Passionsspiel. Im Anschluss an die Vorstellung erhalten wir noch eine Führung "hinter den Kulissen", die uns sicher viel Interessantes darüber zu bieten hat. Danach Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Sonntag 21. Juli
Nach dem Frühstück verlassen wir Kufstein und fahren zur Zisterzienser-Abtei Stift Stams in der Nähe von Innsbruck. Wir nehmen dort am Gottesdienst teil und haben dann Mittagspause. In der Stiftsgaststätte gibt es die Möglichkeit zum Essen. Danach Führung durch das Stift. Es bietet eine Fülle von Kunstschätzen, u.a. in der Stiftskirche mit dem frühbarocken Lebensbaum-Altar, schönen Gewölbe- und Wandbildern und dem Rosengitter. In der Heilig-Blut-Kapelle wird eine Reliquie aufbewahrt, die seit dem 14. Jh. in Stams ist.
Schließlich begeben wir uns auf die Rückfahrt nach Stuttgart, wo wir voraussichtlich gegen 19 Uhr ankommen.
Unsere Leistungen für Sie:
- Fahrt im klimatisierten komfortablen Fernreisebus
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel
- Halbpension, zusätzlich Lunchpaket am 2. Tag
- Eintrittskarte für die Passionsspiele Erl, 1. Kategorie
- Programm wie beschrieben
- Trinkgelder
Preis pro Person im DZ 370,00 €
EZ-Zuschlag: 50,00 €