Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln

Patmos - die "Heilige Insel"

Flugreise 21.09.-28.09.2013, über Kos

 

Agora Travel

 

„Ich war auf der Insel Patmos um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses für Jesus." (Offb. 1,9)

Patmos, die kleine Insel in der Ost-Ägais mit gerade einmal 3000 Einwohnern, ist bis heute vom Massentourismus unberührt geblieben. Patmos ist der Entstehungsort der Offenbarung des Johannes („Apokalypse"), des letzten Buches des Neuen Testaments. Für die Griechen ist Patmos deswegen „Heilige Insel". Viele Pilger und Wallfahrer reisen per Schiff und Fähre aus ganz Griechenland an, um hier zu beten und geistliche Tage zu verbringen.

Geistliches Zentrum der Insel ist das tausend Jahre alte Johanneskloster, eines der wichtigsten orthodoxen Klöster. Es hat eine der wichtigsten Bibliotheken Griechenlands und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Hoch über der Insel signalisiert es dem Besucher schon vom Meer her: Wer hier herkommt, hat anderes im Sinn als Badeurlaub!

Patmos lädt zum „Entschleunigen" ein. Wer die Insel besucht, bringt Zeit mit und will nicht im Eiltempo Sehenswürdigkeiten abhaken. Biblischer Leitfaden für unsere Tage auf der Insel wird uns die Offenbarung des Johannes sein. Wir erschließen uns dieses Buch jeden Tag in kleinen Schritten in Morgen- und Abendimpulsen, beten gemeinsam und feiern Eucharistie. Außerdem bleibt viel Zeit, die spirituelle Atmosphäre der Insel auf sich wirken lassen. Und ganz nebenbei erwartet uns Patmos mit freundlich-gelassenen Bewohnern und einer wunderbaren Landschaft mit spektakulären Ausblicken aufs Meer!

Geistliche Leitung: Pfarrer Dr. Gerhard Schneider, Tübingen

Bitte melden Sie sich bis 23.07. für diese Reise an.

1. Tag: Samstag 21.09.
Voraussichtlich um 14.25 Uhr Flug mit Condor von Stuttgart nach Kos. Transfer zum Hotel, dort Abendessen.

2. Tag: Sonntag 22.09.
Eucharistiefeier. Anschließend ganztägige Inselrundfahrt auf Kos, der drittgrößten Insel des Dodekanes. Die Insel ist ein einziger schwimmender Garten. Die Inselhauptstadt liegt an einer ausgedehnten Bucht an der Nordostküste, dort machen wir einen Stadtrundgang. Wir sehen u.a. die Johanniterburg aus dem 15. Jh., die riesige „Hippokrates-Platane", unter der der berühmte Arzt, Sohn der Insel, gelehrt haben soll, außerdem Häuser aus der Römerzeit und das „Asklepion", eine der bedeutendsten Heilstätten der Antike, welche dem Gott der Medizin Aeskulap gewidmet war. Schließlich geht es in das Bergdorf Zia, von wo aus man einen phantastischen Ausblick über Kos bis hin zur Türkei hat. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.

3. Tag: Montag 23.09.
Nach Morgenimpuls und Frühstück Transfer zum Hafen und Übersetzen mit der Schnellfähre zur Insel Patmos (ca. 2 Stunden). Transfer zum Hotel Golden Sun in Skala. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des Strandes und bietet einen herrlichen Blick auf die Bucht von Grikos. Nach der Zimmerverteilung kleiner Rundgang in Skala. Abendessen in einer Taverne neben dem Hotel.

4. Tag: Dienstag 24.09.
Halbtägiger Ausflug zum Johanneskloster. Es wurde in den Anfängen der Blütezeit des mittelalterlichen Pilgerwesens (1088) von einem Mönch auf den Ruinen eines Artemis-Tempels gegründet. Das burgähnliche, in Chora gelegene Kloster mit seiner bedeutenden Bibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Johannesgrotte, in der Johannes seine Offenbarung, die Apokalypse, niedergeschrieben haben soll, ist eines der wichtigsten Heiligtümer der griechisch-orthodoxen Kirche. Eine deutschsprachige örtliche Reiseleitung wird sicher viel Interessantes zu erklären haben.

5. Tag: Mittwoch 25.09.
Fahrt mit dem Linienbus nach Skala, einem lebhaften Ort und touristischem Zentrum der Insel. Von dort Möglichkeit zu einer schönen Wanderung auf den Kastelli-Hügel mit der gut erhaltenen Stadtmauer und einer antiken Siedlung. Von dort herrlicher Blick auf die Nachbarinseln Ikaria, Amangos und Naxos. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel und noch Zeit zur freien Verfügung.

6. Tag: Donnerstag 26.09.
Bei einer ganztägigen Inselrundfahrt auf Patmos mit deutschsprachiger örtlicher Reiseleitung lernen wir weitere interessante Orte und reizvolle Landschaften kennen.

7. Tag: Freitag 27.09.
Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung zum Verweilen an Ihrem Lieblingsort oder zum eigenen Erkunden der Insel. Die überschaubare Größe der Insel macht es einfach, sich per Linienbus oder Taxi zu bewegen. Es besteht z. B. auch die Möglichkeit, sich ein kleines Auto oder einen Motorroller zu mieten, oder per Schiff eine benachbarte Insel zu besuchen.

8. Tag: Samstag 28.09.
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen, Rückfahrt mit der Schnellfähre zur Insel Kos und Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Stuttgart, Ankunft dort voraussichtlich 21.30 Uhr.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Hin- und Rückflug mit Condor Stuttgart-Kos-Stuttgart, Economy-Class, inkl. Abgaben und Sicherheitsgebühren
  • Fahrt mit der Fähre Kos-Patmos und zurück
  • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Halbpension, auf Patmos Abendessen in einer Taverne neben dem Hotel
  • Programm wie beschrieben
  • Trinkgelder

Preis pro Person im DZ: 1.420,00 €

EZ-Zuschlag (beschränkt verfügbar): 200,00 €

Autor/in:

  • Ursula Binder
nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025