Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ein Kind suchtkranker Eltern mit einem Hase als Kuscheltier in der Hand. Das Kind ist in einer Einrichtung der Caritas und erhält Unterstützung. Die Not der Kinder findet hier Beachtung.
Helfen Sie Kindern mit suchtkranken Eltern
Helfen Sie vergessenen Kindern!

Caritas hilft Kindern aus suchtbelasteten Familien!

Fast jedes sechste Kind in Deutschland wächst in einer Familie mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. Obwohl es so viele Kinder betrifft, ist das Thema tabu. Die Not der Mädchen und Jungen findet kaum Beachtung.

Sucht ist kein Tabu: Familien brauchen Hilfe! Die Caritas-Kinderstiftungen unterstützen Kinder und Jugendliche, deren Eltern suchtkrank sind. In den Kindergruppen der Caritas finden die Mädchen und Jungen einen Ort, um offen zu reden.  Denn, Gemeinsamkeit stärkt: Den Kindern tut es gut, wenn sie merken, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind.

JETZT SPENDEN



Ein Kind suchtkranker Eltern mit einem Hase als Kuscheltier in der Hand. Das Kind ist in einer Einrichtung der Caritas und erhält Unterstützung. Die Not der Kinder findet hier Beachtung.
Frau hält gute gebrauchte Schuhe aus einer Sachspende in der Hand

Die Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien 

Bild Kindergruppe Canva (0)

Geschichte von Laura

Sucht ist kein Tabu: Kinder und Familien brauchen Hilfe!

Fast jedes sechste Kind in Deutschland wächst in einer Familie mit mindestens einem suchtkranken Elternteil auf. So ergeht es auch der 9-jährigen Laura. Zu Hause kommt es immer wieder zu lautstarken Auseinandersetzungen zwischen ihrem alkoholabhängigen Vater und der Mutter. Laura traut sich nicht, mit jemandem darüber zu reden. Selbst ihre beste Freundin lädt sie nicht zu sich nach Hause ein – damit niemand ihr „Familiengeheimnis“ enthüllt. Bei der Caritas-Suchtberatung wird man auf die Familie aufmerksam und Laura erhält die Möglichkeit, an einer Kindergruppe der Caritas-Kinderstiftung „Knalltüte“ teilzunehmen. Hier kann sie zum ersten Mal erzählen, wie es ihr geht.

Vielen Kindern fällt es zunächst schwer, sich zu öffnen. Doch Therapiehund Carlos macht es ihnen leichter. Einmal ruft Laura ihn zu sich. Er hört sofort auf sie und bringt ihr das Körbchen mit den Gefühlskarten. Laura ist stolz, dass Carlos auf ihren Ruf reagiert: „Ich hab´s geschafft, ich werde gehört!“

Jetzt spenden

 

 

Unterstützungsangebote

Hilfeangebote gemeinsam mit Kindern und Eltern

„Die meisten Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Sie wollen supergute Eltern sein“, erzählt Kathrin Finkbeiner, Fachleiterin Soziale Hilfen. Doch sie schaffen es oft einfach nicht. Um ihren Kindern zu helfen, lassen sie die Mädchen und Jungen gerne an der Gruppe teilnehmen.

Wir dürfen Kinder aus suchtbelasteten Familien nicht alleine lassen. In den Caritas-Kindergruppen erzählen sie von ihren Ängsten und Problemen. Während der gemeinsamen Freizeiten dürfen sie für ein paar Stunden einfach mal wieder unbeschwert Kind sein.

Damit diese Angebote dauerhaft stattfinden können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Jetzt spenden

Bild Kindergruppe Canva (5)

 

 

So schenkt Ihre Spende den Kindern Halt und Wärme!

Damit die Angebote der Caritas dauerhaft stattfinden können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen

Bild Kindergruppe Canva (0)
Shopping-List
Bild Kindergruppe Canva (5)
Shopping-List2
Kanufreizeit
Shopping-List3

 

Hilfe ist dringend notwendig – und wir bitten um Ihre Unterstützung für die Mädchen und Jungen! 

JETZT SPENDEN

 

 

 

 

 

Weitere Informationen und Spendenprojekt

 

Helfen Sie mit Ihrer Spende Geflüchteten!

ein Kind wird von seiner Mutter getragen

Der Krieg in der Ukraine treibt Menschen in die Flucht. In Beratungsstellen und Unterkünften der Caritas kommen die Menschen aus der Ukraine an. Als Caritas helfen wir Ihnen, weil wir von Nächstenliebe und Menschenwürde überzeugt sind. Die Geflüchteten brauchen unsere Unterstützung, zum Beispiel beim Finden einer Wohnung, beim Klären rechtlicher Fragen und bei den Möglichkeiten zur Kinderbetreuung. Auf diese Weise helfen wir Geflüchteten aus allen Nationen. Ihre Spende gibt uns die Möglichkeit in den individuellen Notlagen zu helfen und kommt so direkt bei den Menschen an. 

Mehr lesen

Caritas-Wegbegleiter für Flüchtlinge sein

Wegbegleiter Flüchtlinge

Tausende Menschen fliehen aktuell vor Krieg, Gewalt und Hunger in ihren Heimatländern. Sie haben alles verloren und kommen zu uns, in der Hoffnung auf ein Leben in Frieden. Wir bieten diesen Menschen Schutz! In den Erstaufnahmestellen leisten wir akute Notfallhilfe und unterstützen Flüchtlinge dabei, deutsch zu lernen, eine Arbeit und eine Wohnung zu finden. Darüber hinaus helfen wir traumatisierten Kindern dabei, wieder in ein Leben ohne Ängste zurückzufinden.

Mehr lesen

Ihre Spende kommt an

Logo Transparancy

Als Caritasverband in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wollen wir transparent, einfach und klar über unsere Struktur und unser Engagement informieren. Ebenso über die Herkunft und Verwendung unserer Mittel. Deshalb haben wir uns der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" angeschlossen.

Mehr lesen

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025