Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
ein Kind wird von seiner Mutter auf dem Arm getragen
Flucht aus der Ukraine
Caritas hilft Geflüchteten in Württemberg
Symbolfoto Geld
Caritas-Fastenopfer im März
Fastenopfer: Caritas und Kirchengemeinden bedanken sich
Slider Dauerspender werden
Wegbegleiter sein
Stellen Sie sich an die Seite von Kindern
Biberach hilft Spenden für Ukraine

Viele Aktionen, breite Unterstützung

In und um Biberach ist die Unterstützung für die Ukraine-Hilfe der Caritas riesengroß. Benefiz-Konzerte wurden organisiert, die örtlichen Filmfestspiele zeigen Hilfs-Aufrufe und Gymnasiasten wurden selbst aktiv.

viele Menschen in einem Saal stehen vor einer BühneAm 23.04. organisierten Axel Fischer und Ingo Huchler in der Biberacher Gigelberghalle das große Benefizkonzert „Hilfe für die Ukraine“. Auch die Sängerin Dina Hofmann trat auf sowie die Band X-Plosive, für Stimmung sorgen die DJs Danhall und Fabu.Marion Martin

Am 23. April organisierten Axel Fischer und Ingo Huchler ein großes Benefizkonzert "Hilfe für die Ukraine" für die Arbeit von Caritas Biberach und anderen Institutionen. Unter der Schirmherrschaft von OB Norbert Zeidler und Landrat Heiko Schmid traten die Sängerin Dina Hofmann sowie die Band X-Plosive auf, für Musik sorgten die DJs Danhall und Fabu. Der Verein der Biberacher Filmfestspiele unterstützt die Caritas-Flüchtlingshilfe, indem er ein eigens dafür produziertes Video vor allen Filmen im Biberacher Kino zeigt.

Schüler engagieren sich spontan

Eine Spendenaktion der SMV des Pestalozzi-Gymnasiums Biberach erbrachte 3200 Euro. Bereits am 27. März hatte ein privat organisiertes Benefiz-Konzert in Bergerhausen (bei Biberach) stattgefunden unter dem Titel "Give Peace a Chance". 130 Besucher kamen und spendeten sage und schreibe 3.710 Euro. Den Impuls hatte der 15-jährige Benni Kaspar gegeben.

Info: Die Caritas Biberach-Saulgau hat speziell für die Ukraine-Hilfe ein regionales Spendenkonto eingerichtet.

Krieg in der Ukraine Helfen Sie Geflüchteten!

Bereiten Sie ein warmes "Willkommen!"

Was kaum jemand für möglich hielt, ist eingetreten: Es herrscht Krieg in Europa. Zahllose Menschen aus der Ukraine konnten nach Württemberg fliehen. Wir bitten Sie dringend um Spenden. Bereiten Sie den Menschen ein warmes "Willkommen".

ein Kind wird von seiner Mutter getragenVerzweifelt, verstört, hoffnungslos: Viele Frauen, Männer und Kinder sind vor den Grauen des Kriegs in der Ukraine geflohen. Sie suchen bei uns Obdach und Hilfe.Marijn Fidder /Caritas international

In Württemberg spitzt sich die Situation zu: Zahllose Frauen, Kinder und Senioren aus der Ukraine sind bereits bei uns angekommen. Die Sozialdienste der Caritas tun alles, um die Schutzsuchenden bestmöglich zu versorgen. Die Geflüchteten brauchen dringend Ihre Spende für ein warmes Willkommen.

Machen Sie direkte Hilfe möglich!

Spenden Sie und packen Sie mit uns an! Das flächendeckende Hilfenetz der Caritas ermöglicht schnelle, direkte und unbürokratische Unterstützung. Dem Gefühl der Ohnmacht stemmen wir uns entgegen und tun alles, um direkte Hilfe möglich zu machen. Das Netzwerk der Caritas hilft: schnell, kompetent, vor Ort.

Deshalb unsere Bitte: Spenden Sie noch heute! Heißen Sie die Flüchtlinge willkommen!

Krieg in der Ukraine: Ihre Hilfe in guten Händen!

Oleksandra Luhova UkraineFoto: Philipp Spalek / Caritas international

Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der deutschen Bevölkerung unglaublich groß. Um die schlimmste Not zu lindern, bittet die Caritas um Ihre Hilfe. Wenn auch Sie sofort, sinnvoll und direkt helfen wollen, bitten wir Sie jetzt um Ihre Spende.

Die Menschen in der Ukraine sind dringend auf Ihre Spende angewiesen!

Vor Ort und direkt: So hilft die Caritas den Menschen in der Ukraine - so können auch Sie helfen

Wir haben hier Antworten für alle zusammengestellt, die die humanitäre Hilfe der Caritas für die Ukraine unterstützten möchten.

Live: Was geschieht jetzt in der Ukraine?

Hier finden Sie top-aktuelle News aus dem Kriegsgebiet.

Meine Hilfe in guten Händen!

Ihre Spende für die Menschen in der Ukraine - jetzt, hier, online!

Ihre Spende hilft
  • Team Spendenbetreuung
Team Spendenbetreuung
+49 711 2633 1191
+49 711 2633 1191
spender-service@caritas-dicvrs.de
www.caritas-spende.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kompetenzzentrum Solidaritätsstiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.caritas-spende.de

Wir nehmen teil!

Transparenz ist uns wichtig. Wichtige Daten und Fakten veröffentlichen wir deshalb auf unserer Transparenz-Seite und beteiligen uns an der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Unser Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE63 6012 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSWDE33STG

Caritas und Kirchengemeinden bedanken sich bei den Gläubigen

Beim Caritas-Fastenopfer am 12. und 13. März 2022 baten die rund 1000 Kirchengemeinden der Diözese in den Gottesdiensten um Spenden für die sozial-karitative Arbeit von Kirchengemeinden und Caritasverband. Nun ist die Aktion beendet. Mehr

Als Firma die Welt ein wenig besser machen

Mit Ihrer Spende als Firma bewirken Sie Großes. Sie ermöglichen benachteiligten Kindern Dinge, die sie sonst nicht tun können. Sie schenken Freude im einsamen Alltag von älteren Menschen. Sie zeigen Perspektiven auf für Menschen, die ihren ... Mehr

Die eigene Spendenaktion umsetzen

Sie haben ein ganz persönliches Anliegen, für das Sie Spenden sammeln möchten? Ein Projekt, das Sie zusammen mit anderen finanziell tatkräftig unterstützen möchten? Mit Ihrer Idee, Ihrer Motivation und unserem Engagement und unserer ... Mehr

Vererben und stiften

Mit einem Testament oder einer Stiftung können Sie Ihr persönliches Herzens-Anliegen verwirklichen - auch über das eigene Leben hinaus. Bei allen Fragen zu Testament, Stiftungsgründung oder Vorsorge stehen wir gern an Ihrer Seite. Mehr

Jetzt Wegbegleiter werden

Schenken Sie Geflüchteten, Kindern, Wohnungslosen oder Senioren Freude, eine Perspektive und neue Hoffnung. Mehr

Kein Wunsch mehr? Spende statt Krawatte

Sie haben schon genug Krawatten? Keine Wünsche mehr zum 60. Geburtstag oder zum Jubiläum? Dann begeistern Sie Ihre Gäste doch dafür, mit einer Spende Gutes zu tun - und helfen Sie gemeinsam Menschen in schwierigen Situationen. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
    Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2022