Helfen Sie dem Nächsten in Not!
Kirchengemeinden (40 Prozent) und die Caritas-Regionen können mit den Spenden zahlreiche soziale Projekte vor Ort finanzieren, die ohne die Unterstützung durch die Spenderinnen und Spender nicht möglich wären.
Unter dem Motto "Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt." werden in allen Gottesdiensten die Kirchenkollekten für die Belange der Caritas durchgeführt. Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach appelliert in seinem Spendenaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Diözese: "Wir bitten Sie beim Caritas-Fastenopfer um Ihre Spende. Denn nur durch Ihr Mittun können wir viel Leid in der Nähe lindern." Nach wie vor gibt es die Not in der Nähe. Der arbeitslose Familienvater, der alte Mann mit einer schmalen Rente oder die alleinerziehende Mutter sind nur drei Beispiele von Menschen, die dringend auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Mit den Spenden können Kirchengemeinden und Caritasverband helfen - schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort.