Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ein Ehepaar mit drei Kindern sitzt auf einem Sofa
Hilfe gegen die Armut
Helfen Sie Familien vor dem Sturz in die Armut!
ein Kind wird von seiner Mutter auf dem Arm getragen
Flucht aus der Ukraine
Caritas hilft Geflüchteten in Württemberg
Slider Dauerspender werden
Wegbegleiter sein
Stellen Sie sich an die Seite von Kindern
Hilfe gegen die Armut Spenden dringend erbeten

Damit Familien nicht in Armut abrutschen!

Steigende Energiepreise, Inflation und teure Lebensmittel machen vielen Menschen das Leben schwer. Deshalb bitten wir um Spenden für die Betroffenen. Auch für die, die bisher allein zurechtkamen. Denn: Ihnen droht das Abrutschen in die Armut.

Ein Ehepaar mit drei Kindern sitzt auf einem SofaViele Familien kamen bisher noch aus eigener Kraft über die Runden. Doch Inflation, steigende Lebensmittel- und Energiekosten überfordern sie. Es droht ein Abrutschen in die Armut.Adobe Stock/oksix;

Die Rechnung vom Gasversorger, die hohen Stromkosten, die steigenden Preise an Zapfsäulen und im Supermarkt: Viele Menschen in Deutschland spüren die Belastungen am eigenen Leib. Ganz besonders Familien mit Kindern und Menschen mit geringem Einkommen - auch aus der sogenannten Mittelschicht - geraten zunehmend unter Druck.

Oliver Merkelbach: Familien in ihrer Not nicht allein lassen!

Viele finden Halt und Hilfe in den Tafelläden der Caritas, erhalten gute, gesunde und preisgünstige Lebensmittel. Doch auch hier schlägt die Krise zu: Während die Nachfrage drastisch steigt, gehen die Lebensmittelspenden zurück, weil Discounter knapper kalkulieren. In dieser Situation ruft Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach eindringlich zur Solidarität mit den Betroffenen auf: "Wir müssen verhindert, dass Familien unverschuldet in die Armut abrutschen. Lassen wir die Familien in ihrer Not nicht allein!"

Kreative Spendenaktion Auch Kollegen begeistert

Azubis mit Herz und Elan: 2.500 Euro für Caritas-Wohnungslosenhilfe gesammelt

Sich für Menschen in Not einsetzen – das ist für die Auszubildenden Valentin Rieck, Phil Nemeth und Sotirios Kitkos von Lotto Baden-Württemberg eine Herzensangelegenheit. Und das bewiesen sie mit einer eindrucksvollen Spendenkampagne für die Caritas-Wohnungslosenhilfe.

Fünf Männer stehen vor einer Wand, zwei halten einen Spendenscheck in HändenTolles Engagement der Azubis von Lotto Baden-Württemberg: Phil Nemeth (l.), Valentin Rieck (Mitte) und Sotirios Kitkos (2. v. r.) übergeben Thomas Wilk (2. v. l.) in der Stuttgarter Lotto-Zentrale die 2.500-Euro-Spende für wohnungslose Menschen. Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker (r.) freut sich mit seinen Azubis über die gelungene Aktion.Leonie Loeser

Ende 2022 starteten die drei jungen Männer eine Spendenaktion für den Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart, genauer: für das Projekt "Schenken Sie Wärme - schenken Sie Leben!" Dabei sammelten sie Geld für obdachlose Mitbürgerinnen und Mitbürger, beispielsweise durch die Bereitstellung von Schlafsäcken, Winterschuhen, Jacken oder warmen Mahlzeiten. "Wir wollten unbedingt etwas Gutes tun und ganz konkrete, unmittelbare Hilfe leisten", erklärte Valentin Rieck das Engagement der Auszubildenden.

Auch Kolleg*innen und Geschäftsleitung von außergewöhnlichem Projekt begeistert

In der Stuttgarter Lotto-Zentrale sammelten sie über mehrere Wochen Spenden und warben auch bei ihren Kolleginnen und Kollegen um Unterstützung für ihr außergewöhnliches Projekt. Die Geschäftsleitung erhöhte den gesammelten Betrag noch einmal auf insgesamt 2.500 Euro. "Damit können wir gemeinsam vielen Menschen, die diese Hilfe wirklich nötig haben, zur Seite stehen und drohenden Kältetoden entgegenwirken", freute sich Valentin Rieck. Caritas-Mitarbeiter Thomas Wilk war begeistert: "Es ist unglaublich, was die Auszubildenden von Lotto Baden-Württemberg aus eigenem Antrieb auf die Beine gestellt haben." Die Spende kommt nun direkt der Wohnungslosenhilfe der Caritas-Regionen Ost-Württemberg, Schwarzwald-Alb-Donau und Ulm-Alb-Donau zugute.

Bitte spenden Sie! Hilfe für Ukrainer*innen

Schenken Sie Flüchtlingen eine Zukunft

Millionen von Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen, Zehntausende suchten Schutz in Baden-Württemberg. Die Caritas bittet um Spenden, um diesen Menschen bei uns helfen zu können.

Eine ukrainische Mutter mit ihren beiden Kindern im Arm. Angekommen in einer Caritas Unterkunft für Geflüchtete.Viele Menschen haben auf der Flucht vor dem Krieg in der Heimat alles verloren. Die Caritas hilft ihnen beim Neuanfang.

Denn die zu uns gekommenen Menschen brauchen ein Obdach, Kinderbetreuung und Hilfe beim Überbrücken akuter Not - neben vielem anderen. Oft benötigen sie auch Dolmetscher, um sich verständlich zu machen und ihre Not schildern zu können.

Wir bitten Sie: Geben Sie Menschen, die alles verloren haben, wieder eine Zukunft.

Spenden Sie hier für Geflüchtete!

Ihre Spende hilft
Menschen stehen vor einem eingefallenen Hochhaus
  • Team Spendenbetreuung
Team Spendenbetreuung
+49 711 2633 1191
+49 711 2633 1191
spender-service@caritas-dicvrs.de
www.caritas-spende.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kompetenzzentrum Solidaritätsstiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.caritas-spende.de

Unser Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Krieg in der Ukraine: Ihre Hilfe in guten Händen!

Oleksandra Luhova UkraineFoto: Philipp Spalek / Caritas international

Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der deutschen Bevölkerung unglaublich groß. Um die schlimmste Not zu lindern, bittet die Caritas um Ihre Hilfe. Wenn auch Sie sofort, sinnvoll und direkt helfen wollen, bitten wir Sie jetzt um Ihre Spende.

Die Menschen in der Ukraine sind dringend auf Ihre Spende angewiesen!

Vor Ort und direkt: So hilft die Caritas den Menschen in der Ukraine - so können auch Sie helfen

Wir haben hier Antworten für alle zusammengestellt, die die humanitäre Hilfe der Caritas für die Ukraine unterstützten möchten.

Live: Was geschieht jetzt in der Ukraine?

Hier finden Sie top-aktuelle News aus dem Kriegsgebiet.

Meine Hilfe in guten Händen!

Ihre Spende für die Menschen in der Ukraine - jetzt, hier, online!

Kirchengemeinden bitten um Spenden für Notleidende

Die rund 1000 Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten die Gläubigen bei der Kollekte zum Caritas-Fastenopfer am 4. und 5. März um eine Spende. Den Erlös nutzen Kirchengemeinden und Caritasverband zur Finanzierung von Hilfen vor Ort. Mehr

Als Firma die Welt ein wenig besser machen

Mit Ihrer Spende als Firma bewirken Sie Großes. Sie ermöglichen benachteiligten Kindern Dinge, die sie sonst nicht tun können. Sie schenken Freude im einsamen Alltag von älteren Menschen. Sie zeigen Perspektiven auf für Menschen, die ihren ... Mehr

Die eigene Spendenaktion umsetzen

Sie haben ein ganz persönliches Anliegen, für das Sie Spenden sammeln möchten? Ein Projekt, das Sie zusammen mit anderen finanziell tatkräftig unterstützen möchten? Mit Ihrer Idee, Ihrer Motivation und unserem Engagement und unserer ... Mehr

Vererben und stiften

Mit einem Testament oder einer Stiftung können Sie Ihr persönliches Herzens-Anliegen verwirklichen - auch über das eigene Leben hinaus. Bei allen Fragen zu Testament, Stiftungsgründung oder Vorsorge stehen wir gern an Ihrer Seite. Mehr

Jetzt Wegbegleiter werden

Schenken Sie Geflüchteten, Kindern, Wohnungslosen oder Senioren Freude, eine Perspektive und neue Hoffnung. Mehr

Kein Wunsch mehr? Spende statt Krawatte

Sie haben schon genug Krawatten? Keine Wünsche mehr zum 60. Geburtstag oder zum Jubiläum? Dann begeistern Sie Ihre Gäste doch dafür, mit einer Spende Gutes zu tun - und helfen Sie gemeinsam Menschen in schwierigen Situationen. Mehr

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
    Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2023