Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • MiteinanderFüreinander
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • MiteinanderFüreinander
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Slider MiteinanderFüreinander
MiteinanderFüreinander einstehen
Corona-Krise bewältigen
Slider Dauerspender werden
Wegbegleiter weden
mit einer Dauerspende für Kinder
Slider Unternehmen
Als Unternehmen
spenden und sozial engagieren
Helfen bringt Freude Neues Rekordergebnis

Spendenaktion der „Schwäbischen Zeitung“: 950.000 Euro für weltweite Hilfe

Die Weihnachtsspendenaktion „Helfen bringt Freude“ der „Schwäbischen Zeitung“ (SZ) brachte 2020 ein neues Rekordergebnis: Genau 953.833,89 Euro spendeten die Leserinnen und Leser in der Advents- und Weihnachtszeit. Das Geld ist für Projekte bestimmt, die sich weltweit zur Bekämpfung von Fluchtursachen einsetzen.

Helfen bringt Freude

In die Projekte in den Flüchtlingscamps im Nordirak fließen 475 000 Euro. Die 94 lokalen Projekte erhalten jeweils 4.900 Euro. Darunter sind auch Caritas-Projekte, die sich für Integration einsetzen. Die Migrationsberatung der Caritas Ost-Württemberg nutzt den Betrag beispielsweise dafür, um in Notfällen schnell und unbürokratisch helfen zu können. Und im Livingroom der Caritas Biberach-Saulgau wird das Wohnzimmer für Treffen von geflüchteten Frauen gemütlich eingerichtet. Im Nordirak konnten mit den Spenden bereits Lebensmittelpakete und Winterkleidung verteilt werden.

Bereits im Sommer 2020 hatten die SZ-Leser für Notleidende im Irak 141.612,51 Euro gespendet. „Wir danken unseren Spenderinnen und Spendern für knapp 1,1 Millionen Euro“, sagte SZ-Chefredakteur Hendrik Groth. Und Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach betonte: „Auch in diesem schwierigen Corona-Jahr haben die Leserinnen und Leser sich außerordentlich solidarisch gezeigt. Mit ihren Spenden geben sie den geflüchteten Menschen, die vielfach Leid erfahren haben, neue Hoffnung und Perspektiven. Dafür danke ich von Herzen.“

Info: Die „Schwäbische Zeitung“ arbeitet seit 2013 mit dem Diözesancaritasverband bei der Aktion „Helfen bringt Freude“ zusammen und warb um Spenden für Projekte zu den Themen Kinderarmut, Hospiz und Flucht. Die Früchte dieser Kooperation können sich sehen lassen: Bei den  Spendenaktionen kamen insgesamt über 3,5 Millionen Euro zusammen. Das bisher beste Ergebnis – 2019 mit 644.017,10 Euro – wurde 2020 noch deutlich übertroffen.

Spendenaktion Spende verdoppelt

Einfach gespendet – doppelt Gutes getan!

Mit insgesamt 10.000 Euro verdoppelte die Nussbaum Stiftung Spenden für gemeinnützige Projekte. Die Spenden erzielten die doppelte Wirkung!

Ab dem 5. Dezember verdoppelte die Nussbaum Stiftung alle Spenden bis 100 Euro, die über die Spendenplattform www.gemeinsamhelfen.de eingingen.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die sich an der einmaligen Aktion beteiligt haben. Damit haben Sie einen tollen Beitrag für Menschen ohne Obdach und Kinder in Not geleistet.

"Kinder nicht abhängen - Caritas bittet um Solidarität" und "Hilfe für Menschen, die kein Zuhause haben".

Ihre Spende hilft

Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE63601205000001708801
Swift-BIC: BFSWDE33STG

Ihre Hilfe kommt an!

Als Caritas verpflichten wir uns einer transparenten Spendenverwendung

Ihre Hilfe kommt genau da an, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Spenden finden Sie auf unseren Transparenzseiten.

Danke für Ihre Spende für Menschen in Not.

Transparenz
  • Kontakt
Team Spendenbetreuung
+49 711 2633 1133
+49 711 2633 1133
spender-service@caritas-dicvrs.de
www.caritas-spende.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kompetenzzentrum Solidaritätsstiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
www.caritas-spende.de

Fastenopfer in Corona-Zeiten: Kirchengemeinden sind gefragt

Wir danken den mehr als 1000 katholischen Kirchengemeinden in unserer Diözese für ihr großes Engagement bei der großen Caritas-Herbstsammlung im September. Mehr

Als Firma die Welt ein wenig besser machen

Mit Ihrer Spende als Firma bewirken Sie großes. Sie ermöglichen benachteiligten Kindern Dinge, die sie sonst nicht tun können. Sie schenken Freude im einsamen Alltag von älteren Menschen. Sie zeigen Perspektiven auf, für Menschen die ihren ... Mehr

Die eigene Spendenaktion umsetzen

Sie haben ein ganz persönliches Anliegen, für das Sie spenden sammeln möchten? Ein Projekt, dass Sie mit der Hilfe vieler anderer finanziell tatkräftig unterstützen möchten? Mit Ihrer Idee, Ihrer Motivation und unserem Engagement und unserer ... Mehr

Vererben und stiften

Ein Testament und auch eine Stiftung bieten die Möglichkeit, Anliegen, die einem wichtig sind, über das eigene Leben hinaus zu erhalten und zu fördern. Wir beraten und informieren zur Testamentserstellung, Stiftungsgründung und zu Thematiken der Vors Mehr

Jetzt Wegbegleiter werden

Möchten Sie Geflüchtete, Kinder, Wohnungslose oder Senioren mit einem monatlichen Beitrag Freude, eine Perspektive und Hoffnung schenken? Mehr

Spenden statt schenken

Sie haben schon alles? Keine Wünsche zum 60 Geburtstag oder Jubiläum? Dann freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Gästen daran, mit einer Spende Gutes zu tun. Spenden statt schenken und Menschen helfen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden Mehr

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2021