Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Helfen Sie beim guten Start in der Schule'
Stärken Sie Kinder!
Helfen Sie beim guten Start in der Schule
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spenden Sie Ihre Urlaub-Mitbringsel'
Caritas ruft zum Mitmachen auf
Spenden Sie Ihre Urlaub-Mitbringsel
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mutige Frauen brauchen Ihre Hilfe!'
Sie fangen bei 0 an
Mutige Frauen brauchen Ihre Hilfe!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellen Sie sich an die Seite von Kindern'
Wegbegleiter sein
Stellen Sie sich an die Seite von Kindern
Aktion „Kleine Münzen“ Kirchengemeinde engagiert

7,5 Kilo Geld für den guten Zweck

Mit einer tollen Aktion beteiligte sich die Katholische Kirchengemeinde „Zur Schmerzhaften Mutter Gottes“ in Horb-Bildechingen an der Aktion „Kleine Münzen – große Hilfe“. Dabei werden ungültige Währungen und ausländisches Geld für den guten Zweck gesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 7,5 Kilogramm an Münzen gingen ein.

Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander und halten Dosen aus Plexiglas in Händen, die mit Münz- und Scheingeld gefüllt sind.Peter Silberzahn, Initiator der Aktion im Rahmen von „Kleine Münzen“ in Bildechingen, übergibt Ulrike Sommer, der Leiterin der Schwarzwald-Gäu, 7,5 Kilogramm Münzen und Scheine.Sieglinde Falk

Alte Münzen und Scheine in D-Mark, englische Pfund, schwedische Kronen, französische Franc und US-Dollars spendeten die Menschen in der Gemeinde - außerdem Geld aus vielen weiteren Ländern. Zehn Spendendosen hatten die Initiatoren der Hilfsaktion um Peter Silberzahn aufgestellt, unter anderem im Pfarrbüro der Gemeinde, in der Kirche und an den beiden Pforten der Altenpflegeheime der Katholischen Spitalstiftung Horb. In den Gottesdiensten wurde per Klingelbeutel gesammelt, einige Senden gingen über den Opferstock in der Kirche ein.

Altes Geld wird Segen für soziale Arbeit

Die Katholische Kirchengemeinde in Horb-Bildechingen macht sich zurzeit auf dem Weg zur "Fairen Gemeinde"; für dieses Projekt war die Aktion "Kleine Münzen - große Hilfe" ein Auftaktimpuls. Das gesammelte Geld übergab Peter Silberzahn kürzlich Ulrike Sommer, der Leiterin der Caritas Schwarzwald-Gäu. Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird das Geld nun verwerten lassen. Den Reinerlös erhält die Caritas Schwarzwald-Gäu. Damit kann die Caritas soziale Dienste und Projekte für Menschen vor Ort unterstützen - schnell, unbürokratisch und direkt.

Hintergrund: Die Aktion "Kleine Münzen - große Hilfe"
Der Caritasverband Rottenburg-Stuttgart sammelt Rest-Devisen und inzwischen ungültiges Geld (z. B. D-Mark). In Dienststellen, Kirchengemeinden, Rathäusern und anderen Orten stehen Sammelboxen. Die Spenden werden verwertet, den Reinerlös erhalten die Caritas-Regionen für ihre soziale Arbeit.

Mehr Info: Margit Erdle (0711 2633-1191, erdle.m@caritas-dicvrs.de) oder direkt auf unserer Homepage.

Schuljahr hat begonnen Ihre Spende für Bücher

Helfen Sie beim guten Start in der Schule!

Damit auch Kinder aus armen Familien erfolgreich die Grundschule besuchen können, bittet die Caritas um Ihre Spende. Vorlesetage, Büchergutscheine und Ausflüge in die Natur helfen den Mädchen und Jungen dabei.

Ein Junge sitzt in einer Schulbank und lächelt, während er einen Stift hältKinder sollen ihre Begabungen und Talente entfalten und sich zu einer verantwortungsvollen Persönlichkeit entwickeln können. Dazu dienen die Spenden für die Caritas.iStock/DarrenMower

Mit den Spenden will die Caritas nach den Worten ihres Direktors Oliver Merkelbach den schulischen Erfolg der Kinder, aber auch Werte wie Gemeinschaft und Freundschaft fördern. Denn für viele ist es wichtig, die Gewissheit zu haben, dazuzugehören. "Dies trägt Mädchen und Jungen auch durch schwierige Zeiten", so Merkelbach.

Hilfe von Kindesbeinen an

Nach Ansicht der Caritas braucht jedes Kind eine faire Chance auf eine gelingende Zukunft - und zwar von Anfang an und egal, aus welcher Familie es kommt. Es hat ein Recht Entwicklung, jenseits von Armut und Grundsicherung. Hier hilft die Caritas. Sie will Kinder gezielt dort unterstützen, wo es am sinnvollsten ist: nämlich von früh auf. Damit alle Mädchen und Jungen ihre Talente entwickeln und ihre Begabungen leben können.

Bitte helfen Sie! Spenden Sie noch heute, online, direkt und sicher!

Krieg in der Ukraine: Ihre Hilfe in guten Händen!

Oleksandra Luhova UkraineFoto: Philipp Spalek / Caritas international

Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der deutschen Bevölkerung unglaublich groß. Um die schlimmste Not zu lindern, bittet die Caritas um Ihre Hilfe. Wenn auch Sie sofort, sinnvoll und direkt helfen wollen, bitten wir Sie jetzt um Ihre Spende.

Die Menschen in der Ukraine sind dringend auf Ihre Spende angewiesen!

Vor Ort und direkt: So hilft die Caritas den Menschen in der Ukraine - so können auch Sie helfen

Wir haben hier Antworten für alle zusammengestellt, die die humanitäre Hilfe der Caritas für die Ukraine unterstützten möchten.

Meine Hilfe in guten Händen!

Ihre Spende für die Menschen in der Ukraine - jetzt, hier, online!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online via Paypal spenden'

Caritas international News

Link zur Seite: 'Libanon: Ihre Hilfe rettet Leben'

Libanon: Ihre Hilfe rettet Leben

Konflikte und Krisen beherrschen den Alltag der Menschen im Nahen Osten. Die Lage im Libanon bleibt wie im gesamten Nahen Osten instabil. Die Zivilbevölkerung leidet unter der Wirtschaftskrise und der Angst vor einem erneuten Ausbruch der Gewalt. Die Caritas ist mit starken Partnern vor Ort und hilft.

Link zur Seite: 'Sudan: Humanitäre Hilfe wird dringend benötigt'

Sudan: Humanitäre Hilfe wird dringend benötigt

Im Sudan eskaliert ein brutaler Machtkampf. Millionen Menschen sind auf der Flucht – viele stranden in den Nachbarländern Tschad, Ägypten oder Südsudan unter schlimmen Lebensumständen. Caritas international unterstützt Menschen bei ihrem Neustart nach einer Flucht. Projekte im Sudan helfen den bleibenden Menschen unbürokratisch.

Link zur Seite: 'Die Ukraine im vierten Kriegsjahr'

Die Ukraine im vierten Kriegsjahr

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Informationen zur Caritas-Hilfe in der Ukraine. Beinahe 18 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Für viele von ihnen geht es ums blanke Überleben. Caritas international unterstützt die Menschen in der Ukraine seit 2014 - und bleibt langfristig an ihrer Seite.

Link zur Seite: 'Humanitäre Hilfe für Gaza'

Humanitäre Hilfe für Gaza

Die aktuelle Lage im Gazastreifen bleibt unübersichtlich. Die Bevölkerung ist nach über zwei Jahren Krieg ausgehungert und die meisten Menschen haben kein sicheres Zuhause. Die großflächigen humanitären Hilfen der Caritas-Partnerorganisationen sind in allen Regionen angelaufen und bringen über 2 Millionen Menschen neue Hoffnung.

Sichern Sie sich Ihr Ticket für den Caritas Praxistag Erbrecht

Am 10. Oktober bieten wir Ihnen wieder den beliebten Caritas Praxistag Erbrecht an. Im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart stehen die Themen Testamentsgestaltung, Erbschaft, Stiftung und Vermächtnis im Mittelpunkt. Kompetente Expertinnen und Experten informieren Sie verständlich, berichten aus ihrer Praxis und erläutern wichtige juristische Sachverhalte. Sie können sowohl persönlich als auch virtuell (über Zoom) teilnehmen.

Hier können Sie sich direkt und unkompliziert online anmelden.

Ihre Mitteilung an uns

Ob Adressänderung, Ihre Frage nach der Spendenquittung oder der Wunsch nach mehr Information: Hier können Sie uns Ihr Anliegen direkt mitteilen.
  • Team Spendenbetreuung
Team Spenderbetreuung
Team Spendenbetreuung
+49 711 2633 1191
+49 711 2633 1191
spender-service@caritas-dicvrs.de
www.caritas-spende.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kompetenzzentrum Solidaritätsstiftung
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

Unser Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
SozialBank

IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Kirchengemeinden bitten um Spenden für Notleidende

Die 1000 Kirchengemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bitten beim Caritas-Fastenopfer und bei der Caritas-Herbstsammlung um Spenden. Den Erlös nutzen Kirchengemeinden und regionale Caritas für ihre sozial-karitative Arbeit vor Ort. Mehr

Als Firma die Welt ein wenig besser machen

Mit Ihrer Spende als Firma bewirken Sie Großes. Sie ermöglichen benachteiligten Kindern Dinge, die sie sonst nicht tun können. Sie schenken Freude im einsamen Alltag von älteren Menschen. Sie zeigen Perspektiven auf für Menschen, die ihren ... Mehr

Die eigene Spendenaktion umsetzen

Sie haben ein ganz persönliches Anliegen, für das Sie Spenden sammeln möchten? Ein Projekt, das Sie zusammen mit anderen finanziell tatkräftig unterstützen möchten? Mit Ihrer Idee, Ihrer Motivation und unserem Engagement und unserer ... Mehr

Vererben und stiften

Mit einem Testament oder einer Stiftung können Sie Ihr persönliches Herzens-Anliegen verwirklichen - auch über das eigene Leben hinaus. Bei allen Fragen zu Testament, Stiftungsgründung oder Vorsorge stehen wir gern an Ihrer Seite. Mehr

Jetzt Wegbegleiter werden

Schenken Sie Geflüchteten, Kindern, Wohnungslosen oder Senioren Freude, eine Perspektive und neue Hoffnung. Mehr

Kein Wunsch mehr? Spende statt Krawatte

Sie haben schon genug Krawatten? Keine Wünsche mehr zum 60. Geburtstag oder zum Jubiläum? Dann begeistern Sie Ihre Gäste doch dafür, mit einer Spende Gutes zu tun - und helfen Sie gemeinsam Menschen in schwierigen Situationen. Mehr

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025