Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Senioren
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Schwerpunkt Altersarmut

Wenn der Fernseher zur Familie wird

Altersarmut ist entwürdigend. Wenn die private Vorsorge oder die staatlichen Leistungen nicht für Hilfen im Alltag, die würdevolle Pflege und Begegnungen gegen die Einsamkeit reichen, hilft die Caritas. Mit Angeboten, die Körper und Geist gesund und fit halten.

Wegbegleiter

Dauerhaftes Engagement

Dauerspender werden

Wenn Menschen älter werden, fällt der Alltag zunehmend schwer. Neben der Hilfe im Haushalt und bei der Pflege macht vielen Einsamkeit sehr zu schaffen. Mit Ihrem regelmäßigen Beitrag ermöglichen Sie, dass wir Menschen über staatliche Leistungen hinaus begleiten können. Mehr erfahren

Leben mit Demenz

Café Pause

Jahr für Jahr erkranken in unserer Diözese Tausende Menschen an Demenz. Das heißt: Gedächtnis und Verstand lassen nach – und das geht weit über Vergesslichkeit hinaus. Im Café Pause finden Demenzkranke und ihre Angehörige eine Auszeit vom oftmals belastenden Alltag. Mehr

„Wir bleiben zusammen! Aber allein schaffen wir das nicht.“

Zwei von drei Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg werden in der Familie betreut, meist von ihren Ehepartnern und Kindern. Pflege in der Familie heißt: Tag für Tag 12 bis 14 Stunden für den anderen da sein. Weil das Angehörige an den Rand ihrer Kräfte bringt, hilft die Caritas. Mehr

Jetzt online spenden

Was denken Sie über Altersarmut, Herr Merkelbach?

„Es ist nicht einfach, sich als älterer Mensch einzugestehen, dass man Hilfe braucht. Umso wichtiger ist es, dass diese Hilfe leicht erreichbar ist. Denn in Not zu sein und das Gefühl zu haben, auch noch gegen bürokratische Windmühlen zu kämpfen, ist für Hilfesuchende entwürdigend.“

 

Pfarrer Oliver Merkelbach, Caritas-Vorstand

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025