Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
    •  
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aufnahmestelle für minderjährige Flüchtlinge
;
Projekt Baden-Württemberg

Aufnahmestelle für minderjährige Flüchtlinge

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritas Heilbronn-Hohenlohe
IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Inobhutnahmestelle St. Georg der Caritas Heilbronn-Hohenlohe nimmt seit November 2014 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf. Mit zum Teil traumatischen Erlebnissen, die die Minderjährigen vor und während der Flucht erlebt haben, kommen diese alleine und ohne Familie an.

Von der Erstaufnahmestelle in Karlsruhe werden Sie unter Anderem in den Landkreis Heilbronn vermittelt. Im Durchschnitt werden vier bis sechs Minderjährige von der Caritas Heilbronn-Hohenlohe betreut.

Die Inobhutnahme ist für die Jugendlichen eine Ankunft in einer neuen Gesellschaft, in einer neuen Welt. Das Signal des Willkommenheißens ist dabei von entscheidender Bedeutung für die weitere persönliche Entwicklung und jeglichen späteren Integrationsprozess.

Bei der Aufnahme von Flüchtlingen unter 18 Jahren gilt die Vorgabe, dass diese vom zuständigen Jugendamt in Obhut genommen werden.

Es gilt dann der Grundsatz: Jugendhilfe steht vor Asylhilfe. Dies bedeutet aber für die jungen Menschen, dass sie keinerlei Leistungen außer der Bereitstellung der Unterkunft, Kleidung und Verpflegung erhalten.

Um hier Abhilfe zu schaffen und diesen jungen Menschen ein wenig mehr Lebensqualität zukommen zu lassen bzw. ihnen annähernd ähnliche Hilfen zu gewähren wie ihren erwachsenen Landsleuten bitten wir um Unterstützung für folgenden Bedarf:

  • Kleidung für den Notfall (Schuhe, Unterwäsche u. ä.), bis Kleidung aus Kleiderkammern oder über die Erstausstattung besorgt werden kann
  • Friseur
  • Übernahme der Fahrtkosten zu Terminen wie z. B. Arztbesuche, Gerichtstermine, Anhörungen, Fahrten zu Verwandten, etc
  • Geld für Teilhabe an Vereinen etc.
  • Materialkosten für z. B. Deutschkurse und Schulbedarf Handyaufladekarten, um den Kontakt zur Familie im Herkunftsland aufrecht erhalten zu können

Jetzt direkt spenden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startseite'
Natalie Vivaldi

Was brauchen Kinder um glücklich zu sein, Frau Vivaldi?

"Erstaunlich wenig! Das Glück ist meist dann in Gefahr, wenn es der Familie nicht gut geht, wenn der Druck entsteht zu „funktionieren", wenn Kinder alle ihre Wünsche zurück stellen, da kein Geld vorhanden ist. Jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir als Unterstützerinnen und Unterstützer deshalb besonders gefragt."

 

Natalie Vivaldi, Caritas-Mitarbeiterin

  • Projektträger
Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Bahnhofstraße 13
74072 Heilbronn
+49 7131 89809-300
+49 7131 89809-300
www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de

Jetzt Wegbegleiter werden!

Einfach das Anmeldeformular herunterladen und an die angegebene Adresse senden.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025