Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
    •  
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ein eigenes Zuhause? Dafür reicht es einfach nicht
;
Württemberg Baden-Württemberg

Ein eigenes Zuhause? Dafür reicht es einfach nicht

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Viele wohnungslose Menschen tauchen in den Statistiken gar nicht auf. Sie sind bei Freunden und Verwandten untergekommen, hausen in baufälligen Zimmern ohne Türen, ohne Dusche oder Toilette. Immer häufiger werden auch Menschen wohnungslos, obwohl sie Arbeit haben.

Ein eigenes ZuhauseFür immer mehr Menschen ist der Wohnungsmarkt so gut wie verschlossen.Deutscher Caritasverband e.V./KNA

Michael Kremer (Name geändert) ist einer von ihnen. "Nachdem ich meine Arbeit verloren hatte, zerbrach meine Ehe. Die Scheidung war teuer und ich konnte meine Miete nicht mehr zahlen. So bin ich auf der Straße gelandet. Meine Freunde wissen nicht, dass ich keine Wohnung habe. Ihnen das zu erzählen, dazu schäme ich mich zu sehr. Jetzt hab’ ich einen neuen Job. Doch der ist schlecht bezahlt. Ein eigenes Zuhause? Dafür reicht es einfach nicht."

Michael ist kein Einzelfall. Immer mehr Menschen bleiben länger als bisher in den Wohnungsloseneinrichtungen der Caritas. Immer mehr von ihnen haben einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle und dennoch bleibt ihnen bei steigenden Mieten der Wohnungsmarkt so gut wie verschlossen. In unseren Einrichtungen stellen wir uns auf diesen sich verändernden Bedarf ein und unterstützen und begleiten Männer, wie Michael Kremer, damit sie schnell wieder in ein geregeltes Leben zurück finden. Dafür bitten wir um Ihre Unterstützung:

 

28 Euro reichen

damit zwei Wohnungslose eine Woche lang jeden Tag ein warmes Essen erhalten.

42 Euro genügen

um drei Obdachlose mit einem Paket aus frischer Unterwäsche, Socken, Deo, Handtuch und Duschgel zu versorgen

75 Euro kostet

eine Matratze für ein Bett in der Obdachlosenunterkunft

 

DANKE

mit Ihrer Hilfe können wir als Caritas Lücken im Hilfesystem für Wohnungslose schließen. Wir unterstützen da, wo staatliche Hilfe alleine nicht ausreicht. Damit kein Mensch verloren geht.

Jetzt direkt spenden
Jetzt online spenden

Was brauchen Kinder um glücklich zu sein, Frau Vivaldi?

"Erstaunlich wenig! Das Glück ist meist dann in Gefahr, wenn es der Familie nicht gut geht, wenn der Druck entsteht zu „funktionieren", wenn Kinder alle ihre Wünsche zurück stellen, da kein Geld vorhanden ist. Jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir als Unterstützerinnen und Unterstützer deshalb besonders gefragt."

 

Natalie Vivaldi, Caritas-Mitarbeiterin

  • Projektträger
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

Jetzt Wegbegleiter werden!

Einfach das Anmeldeformular herunterladen und an die angegebene Adresse senden.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
    Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2023