Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
    •  
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Trauerberatung für Kinder und Jugendliche
;
Projekt Baden-Württemberg

Trauerberatung für Kinder und Jugendliche

Spenden

Ihre Spende hilft!

Spendenzweck: "Unter dem Regenbogen - Trauergruppe für Kinder und Jugendliche"
IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Wenn es um Sterben und Tod geht, werden Menschen oft sprachlos. Trauer ist eines der Gefühle, die gerne verdrängt werden. Was aber, wenn Kinder damit in Berührung kommen, Eltern oder Geschwister sterben?

Kinder, die nahestehende Menschen durch den Tod verloren haben, stellen viele Fragen. Oft fehlen der Raum und die Unterstützung für die Bewältigung ihrer Trauer. Aus diesem Grund eröffnete die Katholische Erwachsenenbildung in Rottweil „Unter dem Regenbogen”, eine Trauerberatungs- und Begleitungsstelle für Kinder und Jugendliche und deren Angehörige.

Wie Malte und Clara gut Abschied nehmen konnten 

Unter dem Regenbogen_2Eine bemalte Schieferplatte für das Grab der Mutter ( Mädchen 9 Jahre)

„Malte (7 Jahre) und Clara (4 Jahre) haben ihren jungen Vater sehr plötzlich nach nur zwei Tagen Krankheit verloren. Die Familie war mit der Situation völlig überfordert. Noch in der Nacht des Todes bat sie um Unterstützung. Es wurde überlegt und beraten wie man dies den Kindern beibringen könne und ein guter Abschied möglich wäre.

Wir hatten den Kindern die Verabschiedung am Sarg ermöglicht, obwohl der Bestatter gesagt hatte, man könne den Verstorbenen nicht mehr anschauen. Wir richteten den Verstorbenen so her, dass die Kinder den Vater noch sehen, streicheln und küssen konnten und so einen würdigen, herzlichen und unvergesslichen Abschied erlebten. Wir ermöglichten auch die Bemalung der Innenseite des Sargdeckels und brachten Fotos an, worauf die Kinder und die Mutter besonders stolz waren, weil der Vater das ja so immer sehen kann.

Durch die aktive Einbindung der Kinder war es möglich, die Schocksituation des plötzlichen Todes gut zu verarbeiten, weil das Gefühl des machtlosen Ausgeliefertseins, dadurch deutlich gemildert werden konnte. Die Weiterbegleitung der Kinder in der Kindertrauergruppe trägt ihren Teil dazu bei, den Kindern wieder eine Perspektive, für die Zeit nach der Trauer zu eröffnen. Die Mutter nimmt an der Trauergruppe für Verwitwete mit Kindern teil und hat dadurch die Möglichkeit, das Erlebte gut zu verarbeiten. Sie schrieb uns: ,Wir können gar nicht ausdrücken, wie wertvoll eure Begleitung für uns war.'"

Trauergruppen für Kinder brauchen ihre Unterstützung 

Unter dem Regenbogen_1Die Kindertrauergruppe beim Familientag im Hochseilgarten

Die Beratungsstelle begleitet Familien, Kinder und Jugendliche, in schwierigen Zeiten von Sterben, Tod und Trauer, unabhängig von Religion und Herkunft. Sie bietet Einzelbegleitung, Trauergruppen für Kinder, Jugendliche und auch für die verwitweten Eltern. Ein weiterer Bereich ist die Krisenintervention in Familien, wenn jemand gestorben ist, aber auch z.B. in Schulen, Kindergärten und Institutionen. Fort- und Weiterbildungsangebote für hauptamtliche Jugendarbeiterinnen, sind ein weiterer Teil der Aufgaben.

Jetzt direkt spenden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startseite'
Natalie Vivaldi

Was brauchen Kinder um glücklich zu sein, Frau Vivaldi?

"Erstaunlich wenig! Das Glück ist meist dann in Gefahr, wenn es der Familie nicht gut geht, wenn der Druck entsteht zu „funktionieren", wenn Kinder alle ihre Wünsche zurück stellen, da kein Geld vorhanden ist. Jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir als Unterstützerinnen und Unterstützer deshalb besonders gefragt."

 

Natalie Vivaldi, Caritas-Mitarbeiterin

  • Kontakt
Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige
+49 741 34853342
+49 1573 2774244
+49 741 34853342 +49 1573 2774244
trauer_beratung@keb-rottweil.de
www.keb-rottweil.de
Johanniterstraße 35
78628 Rottweil

Jetzt Wegbegleiter werden!

Einfach das Anmeldeformular herunterladen und an die angegebene Adresse senden.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025