Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
    •  
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wir wollen Brückenbauer sein!
;
Projekt Baden-Württemberg

Wir wollen Brückenbauer sein!

Spenden

Ihre Spende hilft!

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Jetzt direkt spenden
  • Beschreibung
Beschreibung

Damit Flüchtlinge, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, schnell Deutsch lernen, organisiert die Caritas zahlreiche Angebote in ganz Württemberg. Die gemeinsame Sprache hilft beim Brücken bauen und beim Ankommen in der neuen Heimat.

Sprache verbindet und macht das Ankommen in der neuen Heimat einfacher. Quelle: Deutscher Caritasverband e.V./KNA

Zum Beispiel gibt es in Nürtingen die sogenannte "Sprechstunde Sprachen". Dort können Flüchtlinge immer dienstags abends ihre neuen Sprachkenntnisse ausprobieren und trainieren. Sie werden auch bei den Hausaufgaben oder bei Übersetzungen unterstützt.

Flüchtlinge, die sich für einen Handwerksberuf interessieren, sollen in Sindelfingen einen besonderen Sprachkurs besuchen können. Dort lernen sie Begriffe aus dem Handwerk, die sie brauchen, um erfolgreich ein Praktikum machen zu können.

Auch im Landkreis Schwäbisch Hall besteht - trotz der Erweiterung der offiziellen Integrationskurse - ein großer Bedarf an Sprachkursen von Seiten der Caritas. Hier werden dringend Spendengelder für den Kauf geeigneter Lernmaterialien und Deutschbücher benötigt. Der Caritas ist es wichtig, dass Flüchtlinge umgehend ein entsprechendes Sprachangebot erhalten, noch in der ersten Flüchtlingsunterbringung wie z.B. in Turnhallen, Erstaufnahmestellen und Notunterkünften. Dies fördert die Integration und vermeidet die oftmals langen Wartezeiten, bis Flüchtlinge ein staatliches Angebot wahrnehmen können.

Neben den direkten Sprachförderkursen für Flüchtlinge muss schnellstmöglich ein Dolmetscher-Pool aufgebaut werden. Ehemalige Flüchtlinge bzw. Menschen mit Migrationshintergund fungieren über den Kontakt der Caritas als Sprachmittler können bei Bedarf den geflüchteten Menschen bei Behördengängen, Arztbesuchen o.ä. helfen. Ab dem Anerkennungsstatus eines Asylanfragenden werden die Kosten für einen Übersetzer vom Landratsamt nicht mehr übernommen. Auch hierfür wird Ihre Spende dringend benötigt.

Wir danken für Ihre Unterstützung!

Jetzt direkt spenden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Startseite'
Natalie Vivaldi

Was brauchen Kinder um glücklich zu sein, Frau Vivaldi?

"Erstaunlich wenig! Das Glück ist meist dann in Gefahr, wenn es der Familie nicht gut geht, wenn der Druck entsteht zu „funktionieren", wenn Kinder alle ihre Wünsche zurück stellen, da kein Geld vorhanden ist. Jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir als Unterstützerinnen und Unterstützer deshalb besonders gefragt."

 

Natalie Vivaldi, Caritas-Mitarbeiterin

  • Projektträger
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart

Jetzt Wegbegleiter werden!

Einfach das Anmeldeformular herunterladen und an die angegebene Adresse senden.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025