Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wohnungslose
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Schwerpunkt Menschen ohne Obdach

Wenn zu viel frische Luft ungesund ist

Draußen sein ist gesund, sagt man. Vor allem dann, wenn man am Abend nach Hause kehren kann, in einem weichen Bett schlafen kann oder sich nach einem Regenschauer mit einem Tee aufwärmt. Krank macht dagegen, wenn man kein schützendes Zuhause hat und bei Wind und Wetter auf sich allein gestellt ist.

Dauerhaftes Engagement

Dauerspender werden

Mit 10 Euro im Monat verändern Sie als „Caritas-Wegbegleiter“ das Leben von Flüchtlingen, Kindern, wohnungslosen oder älteren Menschen. Als Dauerspender helfen Sie Menschen in Not langfristig und begleiten sie auf dem Weg in ein besseres Leben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dauerspender werden'

Wegbegleiter werden
Wohnungslose

Danke, dass ihr an mich geglaubt habt!

„Dass man schnell so unten sein kann – ohne Geld, ohne Wohnung, ohne Freunde – das hätte ich nie gedacht“, erzählt der 25-jährige Julian* und schüttelt verzweifelt den Kopf. Julian* arbeitete lange als Lagerist, bis seine Firma in Konkurs ging. Er fand keinen anderen Job, machte Schulden, und dann war eines Tages seine Wohnung weg. Mehr

Wohnungslose

Ein eigenes Zuhause? Dafür reicht es einfach nicht

Viele wohnungslose Menschen tauchen in den Statistiken gar nicht auf. Sie sind bei Freunden und Verwandten untergekommen, hausen in baufälligen Zimmern ohne Türen, ohne Dusche oder Toilette. Immer häufiger werden auch Menschen wohnungslos, obwohl sie Arbeit haben. Mehr

Jetzt online spenden

Wie entsteht Obdach-losigkeit, Herr Lohner?

„Viele Menschen, die zu uns kommen, haben früh traumatische Erfahrungen gemacht. Es gibt einfach viele kaputte Familien.

Auf der einen Seite sind viele Kinder und Jugendlichen stark vernachlässigt, oft Opfer von Missbrauch und Gewalt. Auf der anderen Seite gibt es aber auch diese übermäßige Behütung, die manchmal ebenso zu Problemen in der Alltagbewältigung der jungen Erwachsenen führen kann."

 

Wolfang Lohner, Leiter
Wohnungslosenhilfe Ost-Württemberg

Spendenkonto

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
SozialBank

IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025