Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinder und Familien
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Schwerpunkt Guter Start für Kinder

Geben wir Kindern eine Chance!

Deutschland ist ein reiches Land. Doch unter uns leben viele Kinder, die arm sind oder denen Armut droht. Experten schätzen ihre Zahl in Baden-Württemberg auf 358 000. Das ist jedes fünfte Kind. Dürfen wir zulassen, dass unsere Kinder in Armut aufwachsen?

Ein Junge isst Pudding aus einem Becher.

Kinder leiden Armut, wenn ihre Familie vor dem Krieg geflüchtet ist, die Eltern suchtkrank oder arbeitslos sind oder der Vater nicht viel verdient. Für die Kinder heißt das: Sie sind beim Schulausflug nicht dabei, können kein Musikinstrument lernen und haben niemanden, der mit ihnen Mathe übt. Für diese Kinder macht sich die Caritas stark. Damit sie eine faire Chance haben. Von Anfang an.

Auch Sie möchten mithelfen? - Dann geben Sie mit Ihrer Spende Kindern eine Chance.

Vertrauen schaffen

Neue Lebensfreude für Kinder

Das Sich-einlassen und Sich-verlassen-können auf ein Pferd sind für traumatisierte Kinder wertvolle Erfahrungen. Sie setzen sich mit anfangs sehr beängstigenden Situationen auseinander und überwinden Schritt für Schritt diese Angst. Dadurch wächst ihr Selbstvertrauen. Das ist entscheidend für den Umgang mit der Traumatisierung. Mehr

Gemeinschaft stiften

Abenteuer statt Einsamkeit

Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit? An die freien Nachmittage in der Natur? An die Nachbarskinder, an das Draußen-Sein bei Wind und Wetter? Mehr

Chancen geben

Mutmacher an der Seite von Kindern

Aufwachsen in einer Familie, in der das Geld knapp ist, belastet gerade die Kinder sehr. In Schule und Freizeit können sie nicht mithalten. Vor ihren Freunden schämen sie sich und laden niemanden ein. Die ärmliche Situation daheim verstecken sie lieber. Mehr

Doppelt helfen

Wenn das Geld nicht mehr reicht ...

Kleidung, Möbel, Lebensmittel – vieles muss gar nicht weggeworfen werden. Menschen in Not freuen sich sehr darüber. Dass und wie Ihre „alten Schätze“ noch segensreich wirken können, erfahren Sie hier. Mehr

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt spenden'

An der Seite von Kindern

Mit Ihrer Hilfe erleben Kinder Gemeinschaft, finden Hilfe bei den Hausaufgaben und werden fit für die Zukunft. Als „Caritas-Wegbegleiter“ geben Sie Kindern eine faire Chance. Mehr erfahren.

Kinder brauchen Chancen

Jedes Kind sollte die gleichen Chancen haben. Auf einen ersten Zoobesuch, das erste Sportfest, das erste Hobby, das erste Taschengeld oder den ersten Erfolg. Leider ist das in der Realität nicht der Fall. Die Initiative MACH DICH STARK will das ändern.

Mehr erfahren

d zum Thema mit Link zur Seite: 'd'
nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025