Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Flüchtlinge
Junge und Mädchen mit Caritas-Luftballons
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    • Ihre Nachricht an uns
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Flucht Porträt

Warum ich aus Syrien geflohen bin

Ich bin 30 Jahre alt und komme aus Syrien. Dort lebte ich in der Nähe der Stadt Deiz ez Zor. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder; sie sind eineinhalb Jahre und 6 Monate alt.

Warten, bis es weitergeht. Auch das Warten in  der Erstaufnahmestelle ist Teil der Flucht. Der Wunsch anzukommen und Ruhe zu finden ist groß.

Zur Schule konnte ich nie gehen, weil mein Vater früh starb und ich meine 4 Schwestern und die Mutter versorgen musste.

In Syrien lebten wir vom Ertrag unserer Olivenbäume und der Landwirtschaft. Durch den Krieg wurde alles immer teurer: Ein Kilo Zucker kostete ca. 50 Euro.

Wir lebten in ständiger Angst vor dem IS. Bei der Feldarbeit bedrohten sie uns immer wieder. Wen sie beim Rauchen erwischten wurde sofort umgebracht. Ebenso durfte niemand die Stadt verlassen.

Wir haben so viele Menschen sterben sehen und warteten immer auf unseren Tod.

Eines Tages erwischten sie mich, sie verschonten mich und ließen mich laufen. Ich wollte mich dann umbringen weil ich die ständige Angst nicht mehr ausgehalten habe, aber es hat nicht geklappt.

Meine Frau schickte mich fort. Ein Bruder aus Holland und einer aus Deutschland liehen mir das Geld. Da der Weg sehr gefährlich ist und durch Gebiete mit Tretminen führte, konnte sie nicht mit.

Leider habe ich seit der Flucht nichts mehr von meiner Familie gehört.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich für immer in Deutschland bleiben kann und meine Familie nachkommen darf. Wenn das nicht geht, gehe ich zurück.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus dem Irak geflohen bin'
Flucht

Warum ich aus dem Irak geflohen bin

Ich bin 40 Jahre alt und komme aus dem Irak. Dort lebte ich in der Stadt Mossul. Ich gehöre der Bevölkerungsgruppe der Sunniten an. Nachdem ich vier Jahre zur Schule gegangen bin, arbeitete ich in der Landwirtschaft und als Fahrer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus dem Irak geflohen bin'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus Afghanistan geflohen bin'
Flucht

Warum ich aus Afghanistan geflohen bin

Ich bin 31 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Dort lebte ich in der Stadt Maidanwaradak, das liegt etwa 2 Stunden von Kabul entfernt. Ich besuchte 12 Jahre die Schule. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus Afghanistan geflohen bin'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus dem Kundus geflohen bin'
Flucht

Warum ich aus dem Kundus geflohen bin

Ich bin 31 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Dort lebte ich in der Stadt Kundus. Da ich nicht verheiratet bin wohnte ich zusammen mit meinen Eltern, Geschwistern und deren Familien in einem Haus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum ich aus dem Kundus geflohen bin'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jetzt spenden'
Danke!

Im Namen aller Schutzsuchenden sowie der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken wir uns von Herzen für Ihre Spende. Dank Ihrer gelebten Solidarität können wir die ärgste Not in unserer Diözese lindern.

nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2025