Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ihre Spende hilft!
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
    • Sachspenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
    Close
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Flüchtlinge
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Not sehen und handeln
  • Startseite
  • Spenden
    • Online spenden
    • Sach- und Kreativspenden
      • Sachspenden
      • Weitere Spendenmöglichkeiten
      • Eigene Spendenideen verwirklichen
    • Wegbegleiter werden
    • Vererben und stiften
  • Als Unternehmen helfen
  • Caritas-Sammlung
  •  
    • Kinder und Familien
    • Wohnungslose
    • Flüchtlinge
    • Senioren
  • Transparenz
    • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Schwerpunkt Flucht

Neue Nachbarn

Es gibt zahlreiche Krisengebiete auf der Welt. Unzählige Männer, Frauen und Kinder sind auf der Flucht. Einige davon haben es bis nach Deutschland geschafft. Zu Fuß, mit dem Boot, mit der Familie oder alleine. Vier von ihnen erzählen hier ihre Geschichte.

Wegbegleiter Flüchtlinge

Dauerhaftes Engagement

Dauerspender werden

Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Hunger in ihren Heimatländern. Sie haben alles verloren. Einige schaffen es bis nach Deutschland in der Hoffnung auf ein Leben in Frieden. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit z.B. in Ulm, Heilbronn, Ellwangen oder Meßstetten mit einer regelmäßigen Spende! Mehr erfahren

Flucht

Warum ich aus Afghanistan geflohen bin

Ich bin 31 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Dort lebte ich in der Stadt Maidanwaradak, das liegt etwa 2 Stunden von Kabul entfernt. Ich besuchte 12 Jahre die Schule. Mehr

Flucht

Warum ich aus Syrien geflohen bin

Ich bin 30 Jahre alt und komme aus Syrien. Dort lebte ich in der Nähe der Stadt Deiz ez Zor. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder; sie sind eineinhalb Jahre und 6 Monate alt. Mehr

Flucht

Warum ich aus dem Kundus geflohen bin

Ich bin 31 Jahre alt und komme aus Afghanistan. Dort lebte ich in der Stadt Kundus. Da ich nicht verheiratet bin wohnte ich zusammen mit meinen Eltern, Geschwistern und deren Familien in einem Haus. Mehr

Flucht

Warum ich aus dem Irak geflohen bin

Ich bin 40 Jahre alt und komme aus dem Irak. Dort lebte ich in der Stadt Mossul. Ich gehöre der Bevölkerungsgruppe der Sunniten an. Nachdem ich vier Jahre zur Schule gegangen bin, arbeitete ich in der Landwirtschaft und als Fahrer. Mehr

25 Euro

55 Euro

75 Euro

decken die monatlichen Fahrtkosten einer Mentorin für geflüchtete Jugendliche.

helfen, Arbeitskleidung oder Sicherheitsschuhe zu kaufen.

leisten einen wertvollen Beitrag dazu, um ausländische Zeugnisse und Examen prüfen und anerkennen zu lassen.

Jetzt spenden

Jetzt spenden

Jetzt spenden

 

Ludwigsburg

Reittherapie für traumatisierte Flüchtlingskinder

Das Sich-einlassen und Sich-verlassen-können auf ein Pferd sind für traumatisierte Kinder wertvolle Erfahrungen. Sie setzen sich mit anfangs sehr beängstigenden Situationen auseinander und überwinden Schritt für Schritt diese Angst. Dadurch wächst ihr Selbstvertrauen. Das ist entscheidend für den Umgang mit der Traumatisierung. Mehr

Hilfe beim Ankommen

„Das will ich schaffen!“ – Ausbildung. Arbeit. Ankommen.

Wollen wir nicht alle gebraucht werden? Wollen wir nicht alle etwas Sinnvolles tun, das unsere Tage ausfüllt und uns am Abend das Gefühl gibt, „etwas geschafft“ zu haben? So wie uns allen geht es auch den Flüchtlingen, die bei uns Zuflucht suchen. Mehr

Wir wollen Brückenbauer sein!

Damit Flüchtlinge, die vor Krieg und Verfolgung fliehen mussten, schnell Deutsch lernen, organisiert die Caritas zahlreiche Angebote in ganz Württemberg. Die gemeinsame Sprache hilft beim Brücken bauen und beim Ankommen in der neuen Heimat. Mehr

Aufnahmestelle für minderjährige Flüchtlinge

Die Inobhutnahmestelle St. Georg der Caritas Heilbronn-Hohenlohe nimmt seit November 2014 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf. Mit zum Teil traumatischen Erlebnissen, die die Minderjährigen vor und während der Flucht erlebt haben, kommen diese alleine und ohne Familie an. Mehr

Jetzt online spenden

Wie geht Heimat, Herr Merkelbach?

"Wir sollten klare Kante zeigen. Heimat bewahrt man nicht, indem man Mauern baut und Grenzen zieht. Heimat gehört einem nicht einfach, weil man in einem Land geboren wurde. Heimat entsteht vielmehr dort, wo sie geteilt wird."

 

Pfarrer Oliver Merkelbach, Caritas-Vorstand

Film: Flucht nach vorn

Film: Flucht nach vorn

Spenden DiCV

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE10 3702 0500 0001 7088 01
Swift-BIC: BFSW DE33 XXX

Wir nehmen teil!

Logo Transparency Deutschland
nach oben

Spenden

  • Jetzt online spenden
  • Jetzt Dauerspender werden
  • Als Unternehmen helfen
  • Vererben und stiften

Ukraine

  • FAQs zur Ukrainehilfe
  • Aktuelles der Caritas
  • Caritas International
  • Sachspenden

Transparenz

  • Verantwortungsvoller Umgang mit Spenden
  • Ihre Spende kommt an
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-spende.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-spende.de/impressum
    Copyright © Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. 2023